Bei absolutem Kaiserwetter und 25 Grad im Schatten fand am Ostersamstag der mittlerweile 63. Paderborner Osterlauf statt und just in time ausgerüstet mit dem neuen Rennoutfit gab es für die Düsseldorfer Speedies einen prima Einstand in die neue WSC Saison. Die Speed-Ladies zeigten, dass sie auch in diesem Jahr wieder eine Klasse für sich sind und auch die beiden Herrenteams schlugen sich wacker. Gewonnen wurde das Herrenrennen zum 9. Mal durch Markus Pape und bei den Damen war Mayke Exterkate nicht zu schlagen.
Fast and furious waren auch unsere Frauen in Paderborn!
Absolut pünktlich kam die neue SD-Kollektion zum ersten WSC Rennen 2009 bei uns an und Jochen versorgte uns vor dem Rennen unter großem Hallo mit den schicken neuen Anzügen...jetzt musste man sie nur noch heil und schnell ins Ziel bringen
Immer wieder schön beim ersten WSC Rennen der Saison alle bekannten Gesichter wiederzusehen! Den ein oder anderen neuen Rennanzug gab es auch bei der Konkurrenz zu bewundern oder zu bestaunen und an Helene im rot-weissen Dress muss ich mich erst noch gewöhnen
Schon beim Einrollen machte sich die noch ungewohnte Hitze bemerkbar und pünktlich um 14 Uhr fiel der Startschuss.
Wie gewohnt ging natürlich gleich die Post ab und ein paar Eindrücke vom Herrenrennen gibt es jetzt von mir: ich hatte meinen "Wild Boys" eingebläut, ja von Anfang an Gas zu geben und Karsten, Andreas, Michael, Jochen, Rolf und auch Marco von unserem Fast and Furious Team gaben direkt mal richtig Gummi. Ich beobachtete das Ganze in Ruhe von hinten, schliesslich steht es um meine Kondition nicht gerade zum Besten und ich machte mir ernsthaft Sorgen, ob ich das Tempo überhaupt mitgehen kann. Beim ersten Anstieg nach knapp 1,5 KM ging es erstaunlicher Weise noch und so langsam hatte ich Gelegenheit die Lage einzuschätzen. Am Horizont entschwand gerade die Gruppe mit Karsten und Andreas, Michael fuhr zwischen dieser Gruppe und unserer mutterseelen allein und in meiner Gruppe fuhren vorne Jochen und Rolf, weiter hinten Marco und ich und auch Simon war im ungewohnten hellblauem Outfit des NIC mit dabei. Leider war die Gruppe ziemlich groß, so um die 30 Leute und ich war zwar glücklich mitzurollen aber letztendlich war es natürlich nicht so toll, am Ende der Gruppe zu fahren. Nach dem 2. Anstieg und der folgenden Abfahrt beschloss ich mich nach vorne durchzuarbeiten. Das gelang zwar ganz gut aber leider zog ich natürlich auch 10-15 Leute mit nach vorne und das Geschacher um die Positionen fing an. So ging es dann auch auf die 2. Runde. Im Windschatten ging es einigermaßen aber als ich vorne fuhr war es für mich schon ziemlich heftig und ich war froh als ich wieder raus aus dem Wind war. So ca. 4 Km vor dem Ziel lag dann Jochen vorne und machte Druck, ich bleib hinter ihm und als dann einige Kurven kamen konnten wir uns sogar ein kleines Stückchen absetzen. Dann ging Jochen aber raus aus dem Wind und bei mir ging gar nix mehr und dann kam es knüppeldick. Der restliche Meute kam von hinten nach vorne und auch Jochen ging jetzt total die Puste aus. Erst dachte ich noch an ein taktisches Manöver aber als dann fast alle an uns vorbei waren hab ich auch noch mal die letzten Reserven mobilisiert und versucht wenigstens noch den ein oder anderen auf der Zielgeraden abzufangen und dann endlich war die Ziellinie da
ich war schon lange nicht mehr so kaputt nach einem Rennen aber letztendlich doch zufrieden gut im Ziel angekommen zu sein.

Und zufrieden durften wir eigentlich alle sein. Andreas zeigte in seiner ersten WSC Saison eine beeindruckende Frühform und kam in 39:04 Min als 26. und schnellster der Wild Boys ins Ziel. Bei mir blieb die Uhr bei 41:49 Min stehen und was daran das eigentlich interessante ist, 2007 war ich tatsächlich 4 Sekunden langsamer...und damals war ich gut trainiert
Prima hat sich auch unser Fast and Furious Team mit Marco, Dominik, Jürgen, Rainer, Christian und Wolfgang geschlagen, die alle ein tolles Rennen gefahren sind und ich denke, wenn wir jetzt outdoor vernünftig trainieren können, dann wird hier auch noch einiges möglich sein.
Knapp am Treppchen vorbei ging es für unsere Frauen. Alle gestarteten Speed-Ladies konnten das ganze Rennen über zusammen in der Spitzengruppe fahren und nachdem was ich so hörte hat sich insbesondere Silke sehr lange im Wind gezeigt! Im Endspurt platzierten sich dann Esther als 5. (2. AK 30) und Ellen als 6. (1. AK 40) am besten, Silke wurde 7. (3. AK 30) und Andrea 9.!
Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass Karo Kierzkowski tolle 2. (1. HK) wurde, ganz herzlichen Glückwunsch dazu!!!
Ein war ein toller Renntag und frisch geduscht genossen wir auch noch anschliessend das phantastische Wetter im Ziel. Alle Ergebnisse findet Ihr bei Mika Timing
...übrigens Paderborn ist ein sehr nettes Städtchen...es lohnt sich auch mal durch die Innenstadt zu bummeln!
Fotos
Speedskater Düsseldorf
Paderline
NW-News
< Zurück | Weiter > |
---|