Das muss sich so mancher Walker, Spaziergänger, Rad-, Transporter-, Auto-, Motorrad- und Treckerfahrer (bestimmt war da auch ein Modell von Claas dabei) gefragt haben, der als am Wegesrand stehender Zaungast bei allerdings nicht vorhandenem Zaun das Spiegelbustraining der Speedskater Düsseldorf beobachten konnte.
Technik ist halt alles
Pünktlich um 15:00 Uhr kam wie bestellt der erste und für diesen Tag auch einzige Streifenwagen der Polizei aus dem für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Radfahrer freigegebenen Wirtschaftsweg. Na das fängt ja gut an! Sebastian murmelte „Sie wissen dass sie hier nicht fahren dürfen. Und das Nummernschild ist auch verdeckt“ vor sich hin. Offensichtlich ein bekannter Dialog aus früheren Touren. Die Staatsmacht hatte jedoch nur Interesse an dem Autoverkehr links und rechts auf der Landstraße, um ohne Ansprache weiterzufahren und am Horizont zu verschwinden. Prima, so muss das sein!
Vor dem Training wurde die Strecke von kleinen Steinchen und plattgefahrener Erde gereinigt. Dies zog wieder einige Verwunderung der vorbeifahrenden Zaungäste auf sich: Was machen diese komisch gekleideten Menschen mit noch merkwürdigeren Rollschuhen an den Füßen und einem Besen in der Hand auf diesem Feldweg? „Macht es Spaß?“ „Da ist noch was?“ „Na das ist ja mal was“ - originelle Fragen unter sengender Sonne. Ja, es macht Spaß. Oh vielen Dank für den Hinweis. Wir fegen gerne zum Wohle der Allgemeinheit. Manch einer hat übrigens beim Fegen wirklich alles gegeben und so ist nicht nur ein Besenstiel zu Bruch gegangen, sondern auch ein paar Blasen an den Händen kamen zum Vorschein. Das nenne ich mal Einsatz!
Links die klassische Technik, rechts bereits der Doublepush
Danach ging es los. Thomas Wallaschkowski von den Experts in Speed setzte sich ans Steuer des Mercedes Benz Sprinters und die ersten Teilnehmer durften unter Anleitung von Sebastian Baumgartner die 2 km unter die Rollen nehmen, am Ende kehrt machen und wieder zurückskaten. Alles unter den wachsamen Augen des „Mannes am Stock“, der sofort die Potenziale bei den Teilnehmern erkannte und den einen oder anderen Übungsbedarf attestierte. Die Nachbesprechung wurde nach einem Fahrerwechsel - the godfather of Spiegelbusdriving Fränky Weber übernahm das Steuer – auch durch Thomas durchgeführt, der weitere Tipps zum annähern an die richtige Technik gab.
Am Ende durfte ich dann ans Steuer und merkte, dass Spiegelbusfahren ja fast noch schwieriger als Skaten ist. Vor mir an der Windschutzscheibe der Monitor der das Kamerabild zeigt. Hinter mir der Spiegel mit Sebastian und dem jeweiligen Probanden. Dazu ein Knopf im Ohr, um Sebastians Anweisungen zu hören. Dann noch der schmale Wirtschaftsweg und der große Bus, der zwar dasselbe schicke Silber wie das Spidermobil hat, jedoch locker doppelt so groß und wesentlich unübersichtlicher ist. Von vorne und von hinten kamen dann noch die oben erwähnten Zaungäste und dann muss ich auf den richtigen Abstand nach hinten und auf die richtige Geschwindigkeit achten. Besonders schwer, wenn durch eine kurz eingeschobene Schlangengurke sich das Tempo drastisch verringert, ich aber vorne am Steuer ganz was anderes im Blick habe und munter weiterfahre. Und fahren und sich mit dem Beifahrer unterhalten klappte gar nicht. Das wurde aber auch gleich von Sebastian gemerkt...also auch hier Übungsbedarf.
Nachdem das letzte Video gedreht war, hatten wir uns bei dem schönen Wetter noch vorgenommen etwas zu essen. Gar nicht so leicht in Kaarst, wo man schon um 20:30 Uhr auf der Straße gehen kann. Nach 1,17 km war aber das zwischenzeitlich veränderte Ziel – das Restaurante Laguna am Neumarkt – erreicht. Sehr schön wie wir mit 14 Leutchen dort herzlich empfangen und lecker bekocht und umsorgt wurden. Insgesamt gar nicht mal so schlecht auf dem Lande.
Übrigens haben auch die Profis richtig Spaß am Spiegelbus und erkennen die Effektivität des Trainings. Der nachfolgende Film mit Diego Rosero entstand vermutlich auf Sardinien. Bis wir soweit sind werden wir wohl noch etliche Kilometer dem Bus hinterherfahren. Und wenn der Fahrer dann in den vierten Gang schaltet dann haben wir es raus
< Zurück | Weiter > |
---|