Der 13. Sport Scheck Inline Marathon 2009 am 04.10.2009 stand für die Inlineskaterinnen und -skater unter einem schlechten Stern, nasse Straßen und Wind verhinderten gute Zeiten und führten zu manch unfreiwilliger Rutschpartie.
auf gehts ins nasse Vergnügen - Foto: Günter Rompzick
Nicht nur die über 1.000 Freizeitskaterinnen und -skater hatten unter den widrigen Bedingungen zu leiden, sondern auch die Altersklassenweltmeisterin Silke Röhr von den Speedskatern Düsseldorf machte unsanft Bekanntschaft mit dem Kölner Asphalt und musste die Spitzengruppe der Damen schon bei KM 10 ziehen lassen. Siegerin wurde Katja Ulbrich vom Expert Race Team in 1:26:37 Std. vor Jana Gegner (Powerslide) und Tina Strüver (Turbine Halle). Trotz des Sturzes kam Silke Röhr in 1:32:20 Std. noch auf Platz 13. und sicherte damit dem Team der Speed-Ladies Düsseldorf aber die Gesamtwertung des Westdeutschen Speedskating Cups zu dem der Köln Marathon ebenfalls zählte.
Bei den Herren konnte sich die Düsseldorfer Speedskater im internationalen Klassefeld ebenfalls sehr gut behaupten, Karsten Wilke belegte in 1:22:49 Std. den 40. Platz., wenige Sekunden dahinter folgten Andreas Lichtenstein als 49. und Stefan Busch als 64. Gewonnen hat hier der Italiener Giacomo Cuncu (Expert Race Team) in 1:14:01 Std. vor dem Franzosen Thomas Boucher (Rollerblade) und dem Neuseeländer Scott Arlidge (Zepto Skate Team). Insgesamt eine sehr gut organisierte Veranstaltung die halt etwas unter dem Wetter litt aber soweit ich das beobachten konnte sind eigentlich alle ohne größere Blessuren ins Ziel gekommen und liessen sich dort das Kölsch dann auch schmecken.
Damit ist für die meisten Düsseldorfer Speedskater die Saison beendet, lediglich die für die Nationalmannschaft startenden Silke Röhr und Silke Zimmermann werden am kommenden Sonntag im kroatischen Rjieka die deutschen Farben bei der Speedskating Masters Europameisterschaft im Marathon vertreten.
Das Training der Düsseldorfer Speedies macht jetzt eine kleine Pause bevor das planmäßige Wintertraining Anfang November im Sportforum Kaarst-Büttgen beginnt. Termine und Infos findet Ihr spätestens Ende Oktober hier auf der Homepage.
< Zurück | Weiter > |
---|