Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Um 12h sollte die WSC Party los gehen, um 11h sollten wir in Bochum sein, um noch mit beim Aufbau zu helfen, eine Stunde Anfahrt … ganz schön früh aufstehen war angesagt …

Ab kurz vor zwölf trudelten so langsam die Skater ein.  Es gab es wildes Hallo, viele Skater hat man ja seit Ende der Saison nicht mehr gesehen und gehört. Für das Wohlergehen war bestens gesorgt. Dank Kuchen, Waffeln, Brötchen Würstchen etc. , organisiert durch die Ruhrbossler, blieben keine Wünsche offen.

Vor dem offiziellen Part wurden für die Skatehungrigen Geschicklichkeits-Ausscheidungsrennen veranstaltet.  Was unsere Schülerklassen mit Bravour meistern, war für einige von uns Erwachsenen dank der Rückwärtslaufeinlage doch eine gewisse Herausforderung. Getreu dem Motto „Dabei sein ist alles!“  wurden alle Hemmungen über Bord geworfen, was für das Publikum bestimmt nett anzusehen war.

Dann kam es zum offiziellen Teil. Erst ein kurzer Rückblick auf 2009, dann die Ehrungen. Hier haben die Speedladies richtig abgeräumt. Ellen, Esther und wir beiden Silke’s durften nicht nur auf’s Treppchen, sondern auch für’s Siegerfoto posieren.

 wsc party 2010-klein1

Nach der Ehrung folgte der Ausblick auf 2010. Welche Rennen sind dabei, was hat sich im Reglement geändert, welche Ansprüche/Ziele hat das neu gegründete WSC-Team für die kommende Saison. Informationen hierzu findet ihr hier .                           

Zu guter Letzt wurde ein Staffelrennen und ein Last Man Out Rennen veranstaltet. Dominiert wurden die Rennen nicht nur skatetechnisch von den Skatern des Rollenshop-Teams sondern auch mengenmäßig. Es hat nicht nur richtig Spass gemacht, Markus Pape, Patrick Naerger, etc. beim Rasen durch die Kurven zuzusehen, es war auch sehr, sehr lehrreich.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag und das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Man hat mal wieder Gleichgesinnte getroffen, konnte auf einer super Bahn skaten und der offizielle Teil war durch das gesellige und sportliche Rahmenprogramm sehr kurzweilig.

Noch gelungener wäre der Tag gewesen, wenn die SDler und die anderen Vereine mit einer solchen Mitgliederbeteiligung wie die Rollenshopper teilgenommen hätten. Wenn das mal kein Vorsatz für die WSC Abschlussveranstaltung im Oktober 2010 ist, oder ?????

schließen