Da man sonst nur 1x im Jahr die Chance hat bei einem WIC–Rennen zu starten, ergreifen wir die Gelegenheit WIC–Stars „hautnah“ zu erleben beim Schopfe. Akribisch bereiten wir uns also auf dieses Event vor! Schnell das 4–Sterne Hotel für 20,- Euro gebucht und auf gings am Samstag gen Tschechien. Für erste Hochgefühle sorgt ein ausgiebiger Shopping–Stop 100km vor Ostrava. 4 Stunden erfolgreich die Füße plattgelaufen, Schuhe, Tasche und Schmuck ergattert...
Mittendrin statt nur dabei: Weltstars hautnah...Cecilia Baena und Nathalie Barbotin
das muss ja gut sein!!! Voll gepumpt mit Glückshormonen landen wir schließlich in Ostrava. Neben uns, wohnen auch noch andere Skate–Stars im Park–Inn Mensch, die Powerslide-Jungs trinken Wein zum Essen…das muss ja gut sein also bestellen wir auch fröhlich Wein und Bier…und einen B52…wir wollen in der Vorbereitung schließlich nichts anbrennen lassen.
Et küt wie et küt…der Morgen danach startet nicht ganz so gut. Schnell noch den Wanst beim ausgiebigen Frühstück vollgeschlagen und die „Konkurrenz“ beäugt. Erste Überraschung an der Rennstrecke:… et geht ja bergauf!!! Na super, wir beide noch völlig vollgefuttert, ich Muskelkater vom Sprinttraining und beide total müde und antriebslos…aber wir haben ja uns gut vorbereitet…also los!!! Direkt hinter Cecilia & Co fühlen wir uns „janz jut“, ne!!!…und verpennen glatt den Startschuss…also hinterher!!!
Bis zur Abfahrt sind wir im ersten Zug dabei…na jaaaaaa, lassen wir die anderen mal fahren. Mit unserer super Vorbereitung schnappen wir sie bestimmt wieder!!! In der Tat bummeln die WIC Mädels zeitweilig ganz schön und Zuzana und ich finden nicht nur den Anschluss…NEIN!!!! WIR ZIEHEN EINFACH VORBEI!!!…GEBUMMELT sind wir schließlich schon am Vortag durch tausend Geschäfte!!! Unglaublich, plötzlich führen wir den SPITZENZUG an…und die anderen LUTSCHEN!!! OK, nur für 200 Meter, dann bekommen sie doch Angst und überholen uns lieber. Unser Ziel ist eigentlich schon erreicht, einmal im Spitzenzug vorne, nett in die Film- und Fotokameras lächeln und dann das Feld räumen.
So fahren wir nun zu zweit auf dem wirklich guten Rundkurs, bis wir von drei anderen Mädels Gesellschaft bekommen und schön gemeinsam im Zug dem Ziel entgegen rollern. Den Zielsprint entscheiden wir für uns und resümieren unser WIC Rennen wie folgt: et hat echt Spaß gemacht, die Vorbereitung passt, bietet jedoch noch Potential! Zuzana muss Berg+Sprint, ich Tempo bolzen und Abfahrt üben!!
Ach übrigens, der Wettergott ist doch eine Speedskaterin!! Hatten wir nur Regen beim Einrollen, dafür aber ein trockenes Rennen, schifft es bei den Männern vom Himmel hoch (aber die sind ja nicht aus Zucker Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.
Esther & Zuzana, Speedie Aussenstelle Vienna
kleine Anmerkung der Redaktion: unsere Speed-Ladies sind auf dem 33km Kurs 14. und 15. geworden, nur 4 Minuten hinter Cecilia und Nathalie, ganz herzliche Gratulation zur tollen Vorstellung und Danke für den schönen Bericht!
Ergebnisliste Damen
Ergebnisliste Herren
< Zurück | Weiter > |
---|
Kommentare
Danke euch für den schönen Bericht.
Oh da wäre ich gerne dabei gewesen, das hört sich nach nem Riesenspaß an
...jetzt seht ihr auch, warum wir langsamer sind als die WIC - Fahrer...wir sind einfach zu groß
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.