Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

 Über sieben Brücken musst Du gehen, Wind und Regen widerstehn

 Wer hätte gedacht, dass Peter Maffay ein Speedskater ist?

"Manchmal bin ich schon am Morgen müd"

Besonders dann, wenn man den Abend vorher noch mit Zerstreuungen verbracht hat. Davon hatte der Samstag einiges zu bieten: eine kurze Nacht wegen des Feuerwerks zum Japantag, Eurovisionsongcontest oder der Rückreise vom MiMa.

Der Start war offiziell um acht Uhr, verzögerte sich dann aber wegen eines Unfalls um eine halbe Stunde. Das Orgateam versorgte einen mit Informationen, so dass man nicht ratlos in der Kälte warten musste und sich weiter einfahren konnte. Dann waren alle Teile und Glassplitter beseitigt, so dass nichts das Rennen störte.

 

duisburg 2010 400-300

 

"Manchmal ist mir kalt und manchmal heiß"

Das Wetter blieb wie erwartet schlecht, der Regen pausierte zwischendurch und der Wind war nicht so schlimm wie befürchtet.

Trotz der schlechten Verhältnisse wurden beeindruckende Leistungen erzielt:

In der Landesmeisterschaft konnten Silke Röhr und Silke Zimmermann Platz zwei und drei ergattern. In der AK 30 belegten die Speedladies zusammen mit Eva Krüger die ersten drei Plätze. Bei den Herren belegte Stefan Busch in der AK 40 den dritten und Fred Ernst in der AK 60 den ersten Platz. Alle Teams konnten Punkte für die WSC-Wertung einfahren. Glückwünsche an dieser Stelle auch an Christian Köhler und BiChri Goertz für ihr Debut im WSC.

Was vielleicht noch wichtiger ist als die guten Ergebnisse: alle 18 Starter sind trotz der schlechten Bedingungen heil ins Ziel gekommen.

"Manchmal geh ich meine Straße ohne Blick" Landschaftlich ist die Strecke reizvoll und hat schöne Ansichten zu bieten, vor allem auf dem Weg durch den Hafen oder bei der Überquerung von Rhein und Ruhr.

Das Rahmenprogramm entschädigte für vieles, wem das Wasser von oben nicht reichte, konnte sich beim Regenerationsschwimmen erholen. Köln, wir kommen...

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, vielleicht wird dann ja das Wetter besser!?

Ergebnisse

WSC-Rangliste

 

schließen