Jun
Uedemer Volkslauf 2010
Nachdem wir ja letztes Jahr mit einem großen Aufgebot in Uedem vertreten waren, konnte ich dieses Jahr leider nur 2 Speedies in Uedem am Start erkennen. Der bereits gemeldete Fred musste kurzfristig passen, Silke konnte krankheitsbedingt ebenfalls nicht an den Start. Übrig blieben nur Jürgen und ich. Schade eigentlich, denn das Rennen hat durchaus mehr verdient. Eine schöne Strecke „im irgendwo am Niederrhein", eine nette Organisation, ein mehr als faires Startgeld (8 € - 10 €), dazu dieses Jahr erstmalig ein „echtes" Zeitmess-System mit aktiven Chips und „großem Zieleinlauf". So ist das Rennen absolut WSC-tauglich und nach jetzigen Stand wird es das auch nächstes Jahr werden.
Das Rennen startete pünktlich um 17h15 mit ca. 70 Startern.
Der letzte Regenschauer war bereits 2 Stunden vorbei, die Straßen waren warm und waren deshalb lange vor dem Rennen komplett abgetrocknet. Der Himmel blieb hell und ließ keinen weiteren Regen zu. Perfekte Bedingungen für ein tolles Rennen.
Runde eins nutzten die Favoriten Markus Beulertz, Daniel Hönigl und der frisch gebackene NRW-Landesmeister im Marathon Tobi Kaehne wohl noch zu einer Art "Streckenbesichtigung", denn das Tempo war erträglich und der „Spitzenzug" bestand noch aus 11 Leuten.
In Runde 2 ging dann schon die Post ab und Markus Beulertz und Daniel Hönigl konnten sich absetzen.
Tobi Kaehne hatte anfangs noch mitgehen können, musste dann aber abreissen lassen und gliederte sich kurze Zeit später in den 5 köpfigen Verfolgerzug ein, dem auch ich angehörte. Die Gruppe fuhr zunächst ein angenehmes Tempo und harmonierte gut. Der Antritt von Tobi Kaehne erfolgte dann am Beginn der vierten von fünf Runden. Ich setzte dem Antritt nach und war der einzige der hier folgen konnte. Markus Beulertz hatte sich zwischenzeitlich von Daniel Hönigl abgesetzt.
Daniel musste so auch sein eigenes Rennen fahren, fuhr immer in Sichtweise vor uns her war aber für uns nicht erreichbar.
Tobi und ich waren die letzten beiden Runden zu zweit unterwegs. Meine Erkenntnis, in unserem Duo der Unterlegene zu sein, kam sehr früh, Tobi leistete die mit Abstand meiste Arbeit, wir kamen Daniel näher wenn er anführte und setzten uns weiter von den Verfolgern ab, wir verloren wieder auf Daniel und die Verfolger kamen uns näher, wenn ich im Wind war. Der Deal war schnell gemacht. Tobi hielt das Tempo hoch damit wir nicht wieder von den Verfolgern eingeholt werden, ich unternahm im Gegenzug auf der Zielgeraden keinerlei Versuche, den am Ende sichtlich müden Weggefährten zu schlagen.
Markus Beulertz siegte ungefährdet in 17min03 vor
Daniel Hönigl in 17min49
Tobi wurde Dritter und ich freute mich über Platz 4 (beide in 18min03).
Mein 4. Platz bedeutet gleichzeitig den 1. Platz der AK40. Während ich letztes Jahr mit einem Tischventilator nach Hause ging bekam ich dieses Jahr eine digitale Personenwaage. Ich frage mich noch ein wenig, was man mir damit sagen will ?
Jürgen wurde 21. in 20min58 und belegte damit Rang 5 in der AK50.
Das Damenfeld war dünn besetzt, Speedladies waren leider nicht am Start. Es siegte Linda Schwickardi in 18min03, die gesamt 6. wurde vor Cathy Immich in 19min21 und Ursula Kistner-Bahr in 22min44. Hier hätte sich so manche unserer Ladies ins Rampenlicht rücken können.
Richtig überrascht waren wir dann aber bei der Siegerehrung. Wie immer begannen die Ehrungen mit den Gesamtsiegern, danach wurden die AK-Sieger, beginnend mit den Jüngsten, geehrt.
Als Erste nachdem Markus, Daniel und Tobi Platz gemacht haben durfte dann die 9-jährige Lilli Albers aufs Treppchen. Lilli absolvierte die 10 KM in Begleitung ihres Daddys in 32min54 und siegte souverän bei den weiblichen Schülerinnen A/B.
Erneutes Erstaunen bei der nachfolgenden Ehrung. Hier belegte der 13-jährige Bruder Luis Albers in 27min58 Platz 1 der männlichen Jugend.
Familie Albers – so manchem von uns vom Dienstags Kinder- und Jugendtraining bekannt - war wohlgelaunt und freut sich bereits auf unser nächstes Dienstagstraining. Wenn das mal keine erfolgversprechenden Kandidaten für eine neue Mitgliedschaft sind...
Da fehlt ja nur das das passende outfit, oder ? ;-)
Alle Ergebnisse des Rennens findet ihr hier
Nächstes Jahr sollten wir dort wieder in großer Stärke auftreten, aber sollte die Integration in den WSC gelingen dann „müsst" ihr ja sowieso ;-)
< Zurück | Weiter > |
---|
Kommentare
Aber glaub mir, den anderen beim Skaten zuzuschauen, machte mir das Herz ganz schön schwer.
Silke, warst du nicht auch gemeldet?
Glückwunsch zur tollen Leistung.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.