Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Silke Zimmermann wird 2. der Damen hinter Linda Schwickardi,

Andreas Lichtenstein wird ebenfalls 2. hinter Daniel Hönigl.

drwiss-2010 

 


So blieben die Pokale der beiden ersten Plätze jeweils in der Familie, wobei uns die Familie Hönigl-Schwickardi zumindest auf der Strecke überlegen war. Bratwurst- und Bier-technisch hatten wir aber nachher eindeutig die Nase vorn. Aber der Reihe nach :

Dürwiss am Blausteinsee ist ein kleines Örtchen nahe den rheinischen Braunkohletagebaugebieten, auf halbem Weg zwischen Düren und Aachen. Angehängt an verschiedene Laufveranstaltungen findet ein 10 KM Inline-Rennen statt.

Nach ca. 45 Minuten Fahrtzeit ab Düsseldorf sieht man als erstes den großen Festplatz mit Bratwurst, Kuchen, Bier und Kaffee. Soweit so gut. Die Strecke ist eine Laufstrecke, ein 2 KM Kurs, sehr kurvig, noch dazu rechts herum zu fahren. Die Streckenbesichtigung zeigte leider grossenteils Asphalt in nur grenzwertigem Zustand. Quasi als Entschädigung säumen erstaunlich viele Zuschauer die  Strecke. Die Stimmung ist teilweise unglaublich gut und man fühlt sich rein geräuschtechnisch fast in Köln oder Berlin. 
 
So standen wir 5 angereisten Düsseldorfer - Sabine Detering, Friedrich Ernst, Ulrich Rosenberger, Silke und ich – pünktlich kurz vor 18 Uhr gemeinsam mit  ca. 40-50 anderen gut gelaunten Skatern am Start. Nach recht verhaltenem Start wurde das Tempo nach und nach erhöht. Daniel Hönigl gelang es, sich in der vierten von fünf Runden etwas abzusetzen. Dahinter begann der Kampf um die Plätze, den ich durch einen frühen Antritt etwa 1 KM vor Schluss für mich entscheiden konnte. Silke musste sich – so wie ich mich Daniel - Linda geschlagen geben, fuhr aber souverän auf den 2. Platz.

Auch Sabine, Fred und Ulrich sind gesund und munter ins Ziel gekommen. Eine Ergebnisliste habe ich noch nicht gefunden und ich bin gespannt wie die Veranstalter eine solche hinkriegen, denn ein Chipsystem gab es nicht. Gestoppt wurde mit der Hand. Nach Überfahren der Ziellinie durfte nicht mehr überholt werden, denn im Auslauf wurden die Barcodes der Startnummern eingescannt...
Etwas seltsam fand ich auch, dass ich im Ziel eine Dose Vaseline der Marke "Alter Heideschäfer" bekam !? Beruhigt war ich dann als ich erkannte, dass jeder einen solchen "Preis" bekam. ;-)

Insgesamt ein nettes Trainingsrennen mit Gleichgesinnten für 5 € bei Voranmeldung oder 8 € für Nachmelder, dazu gute Stimmung und ein schöner Festplatz. Als Ausflug sicher zu empfehlen, aufgrund der fehlenden Zeitmessung und besonders aufgrund der Asphaltbeschaffenheit sollte man es aber nicht zu Ernst nehmen.

Kommentare   

 
#7 Ulrich Rosenberger 2010-08-15 19:09
Ja ich fands auch Klasse in Dürwiss, besonders die Anwohner, die ihren Samstagsnachmit tagskaffee oder Grillabend fast an jedem zweiten Haus draußen verbringen, um den Wettbewerben zuzusehen.
Der Asphalt: s. Andreas, aber ich fands eine gute Herausforderung an die Geschicklichkei t und Standfestigkeit.
An diesem Tag kam ich mit Andreas ins Ziel!? Wie das? Nun ich hatte eine Regieanweisung am Start ( 4Runden rechts rum letzte Runde links rum ) falsch verstanden und bog mit der mich überrundenden Spitzengruppe zum Ziel ab, um dann dort weiterzulaufen. Es ging aber nicht weiter, ich musste zurück auf die Strecke und nochmal rechtsrum und erst ganz am Schluss links. Na ja, macht nix,
s. Andreas: nicht so ernst nehmen.
Kölsch und super Kuchenbuffet auf dem gut gefüllten Festplatz,die Bühne mit der wohl weltgrößten Anzahl an Pokalen,
zwei davon für Silke und Andreas....
Dürwiis ist m.E. wirklich einen netten Halbtagsausflug wert. Ulrich
 
 
#6 Frank Weber 2010-08-06 12:43
Hi Stefan, jetzt hab ich auch mal bei Euch auf die Seite geguckt :-) sieht auch prima aus!

Gruß
Frank
 
 
#5 Stefan Ling 2010-08-03 16:08
Soll ich die Passage mit den Favoriten rausnehmen ? ;-)

Danke fürs Erwähnen des Berichts und der Fotos.

Grüsse aus Münster
Stefan
 
 
#4 Andreas Lichtenstein 2010-08-03 11:55
einen lesenswerten Bericht gibt es auch bei unseren Freunden aus Münster : http://www.isc-muenster.de/joisc/component/content/article/2-startseite/35-10km-von-duerwiss-2010

Besonders beachtenswert ist die Passage über die Favoriten :oops:
Man muss sich eben zwischendurch auch mal die richtigen Rennen aussuchen :lol:

Unter "Bilder" gibt es auch noch ein paar Fotos vom Rennen.
 
 
#3 Friedrich Ernst 2010-08-01 13:55
Friedrich Ernst.
Die Veranstaltung war mal wieder gelungen,und vorallem,dass Kuchenbuffet
war reichhaltig,wo ich auch einiges von gegessen habe.Das schöne ist ja,man trifft Skater die man lange nicht gesehen hat,dass alleine ist die Reise wehrt,denn das Rennen ist ein Spaßfaktor.Näch stes Jahr wieder. :-)
 
 
#2 Sabine Detering 2010-08-01 09:59
Die Ergebnisliste ist jetzt auch da http://www3.your-sports.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=2910&contest=8&name=Ergebnislisten%7CERGEBNISLISTE&CertificateLink=1&format=view
Toll bei den kleinen Rennen ist ja, dass ich auch mal aufs Treppchen darf: 3. Platz in der AK30! ;-)
 
 
#1 Sabine Detering 2010-08-01 09:51
Die Atmosphäre war wirklich klasse! Und ganz besonders freundlich war, dass der dicke Regenguss bis 5 Minuten nach dem Rennen gewartet hat! :-)
 
schließen