Tolle Nachricht für alle Inlineskater in Düsseldorf. Nicht zuletzt aufgrund der Erfolge der Düsseldorfer Rollnächte werden in der Landeshauptstadt Inlineskater zunehmend in der Öffentlichkeit wahrgenommen und als echter Meilenstein darf jetzt wohl die Gestaltung des neuen Kö-Bogens in der Innenstadt gewertet werden.
Der zukünftige Kö-Bogen - rechts und links vom See die geplante Inlineskatebahn.
Im Rahmen einer festlichen Präsentation wurde gestern im Breidenbacher Hof der Sieger des Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung der zentralen Stadtachse im Bereich zwischen Hofgarten und heutigem Jan-Wellem Platz vorgestellt. Den Siegerentwurf stellte das Londoner Architekturbüro Stone&Webber, dass den neu entstehenden Kö-Bogen mit einer 1,2 Km langen Inlineskatebahn aufwertet. Ein Novum in der Stadtentwicklung eines zentral gelegenen Städteareals, das dem gesteigerten Bedürfnis der Bürger nach körperlicher Bewegung im stadtnahen Raum Rechnung trägt.
hier der geplante Gesamtverlauf der Bahn (rot)
Der als Jurymitglied stimmberechtigte Düsseldorfer Oberbürgermeister Dirk Elbers zeigte sich denn auch vollauf begeistert und lobte den Siegerentwurf als ein „visionäres städtebauliches Konzept, dass auch die Bedürfnisse der Menschen nach sportlicher Betätigung im urbanen Ballungsraum vorbildlich umsetzt“. OB Elbers der seit 2009 auch als Schirmherr der Düsseldorfer Rollnächte fungiert erläuterte, dass gerade das Engagement der Düsseldorfer Inlineskater ihn dazu bewogen hat, dieses Konzept zu unterstützen. „Tausende Bürger rollen bei den Rollnächten organisiert durch unsere Stadt aber nirgendwo haben sie eine vernünftige Möglichkeit tagtäglich ihrem Hobby im Straßenverkehr nachzugehen“ so Elbers. Dies gehört nun zukünftig der Vergangenheit an, wenn rund um den Hofgarten die Inlineskater am Kö-Bogen auf der neu entstandenen Bahn ihre Runden drehen können.< Zurück | Weiter > |
---|
Kommentare
aber tolle Sache, das wird unseren Sport nach vorne bringen!!!
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.