Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

sieben NRW-Landesmeister-Medaillen für Speedskater Düsseldorf

Der Paderborner Osterlauf war für die Speedskater Düsseldorf ein nahezu perfekter Auftakt in den Westdeutschen Speedskating Cup 2011.

herren start6 paderborn 2011

Start des Herrenfeldes bei den NRW-Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Paderborn (Foto: Yvonne Wankerl) 

 

Sie stellten mit 17 von insgesamt 283 Startern nicht nur die meisten Teilnehmer eines Vereines, sie gehörten auch zu den erfolgreichsten Vereinen der Veranstaltung. So wundert es kaum, dass sie nicht nur viele wertvolle Punkte in der Saisonwertung des WSC sammelten, auch kamen sie reich mit Landesmeister-Medaillen behangen zurück von ihrem Ausflug aus Westfalen. Gleich sieben Starter- / innen wurden für ihren Erfolg bei den gleichzeitig durchgeführten offiziellen NRW-Landesmeisterschaften im Halbmarathon geehrt.

Damen AK30
Silke Röhr                   Gold
Helene Darnea            Bronze

Damen AK40
Silke Zimmermann      Gold
Britta Becker              Bronze

Herren AK 40
Alex Mier                   Silber
Andreas Lichtenstein  Bronze

Herren AK65
Friedrich Ernst           Silber

Auch in der WSC-Wertung gelang ein grandioser Auftakt :

das Damenteam gewann mit deutlichem Vorsprung die WSC-Teamwertung. Das neu formierte Herrenteam schrammte nur mit einer Winzigkeit von 9 Punkten (2.845 zu 2.854) am Sieg vorbei, schaffte aber deutlich den zweiten Platz in der Teamwertung. Das ebenfalls neu formierte Fast and Furious Team kämpfte mit einigen Widrigkeiten und belegte in der Teamwertung schliesslich Rang 10 – aber die Saison ist ja noch lang.

Auch in den Einzelwertungen sprangen einige bemerkenswerte Ergebnisse heraus. Silke Röhr und Silke Zimmermann hatten unterwegs schon einmal den Anschluss an die Spitze verloren, fuhren das Loch aber mit einer Energieleistung wieder zu. Sie mussten sich am Ende der 21,0975 KM nur im Zielsprint der Damenspitze geschlagen geben und belegten sehr gute Plätze 5 und 6.

Bei den Herren konnten sich Rückkehrer Alex Mier in seinem ersten Rennen und Andreas Lichtenstein über die komplette Distanz in vorderster Reihe des 16-köpfigen Spitzenzuges halten, gingen auch gut positioniert in den Zielsprint, schrammten aber mit nur 1 bzw. 2 Sekunden Rückstand auf den Sieger mit Platz 4 und 6 im Gesamtklassement ebenso haarscharf am Podest vorbei wie die Damen. Peter Kirbach, Stefan Busch und Lars ter Veer führten geschlossen die erste Verfolgergruppe an und belegten mit nur knapp 2 Minuten Rückstand auf die Spitze hervorragende Plätze 18, 19 und 20.

Im Fast and Furious Herrenteam hatte Neuzugang Reiner Schubert Pech, verlor unterwegs eine Achse und durch die Reparatur wertvolle Zeit. Der zweite Neuzugang Lutz Biermann startete furios in die Saison und fuhr mit Gesamtplatz 49 das beste Ergebnis seines Teams ein.

Die Ergebnisse aller unsere Vereinsfarben vertretenden findet ihr nachfolgend :

Platz Name                          Zeit

   4  Alexander Mier             00:37:28
   6  Andreas Lichtenstein     00:37:29
 18  Peter Kirbach               00:39:15
 19  Stefan Busch               00:39:15
 20  Lars ter Veer               00:39:15
 46  Marco Wilden               00:43:36
 49  Lutz Biermann             00:43:37
 66  Friedrich Ernst             00:44:34
 83  Reiner Schubert          00:45:36
123 Stephan Abels             00:49:28

  4  Silke Röhr                  00:42:25
  5  Silke Zimmermann      00:42:26
  9  Helene Darnea            00:44:32
19  Britta Becker               00:49:31
30  Sabine Detering           00:57:25

  5 Holger Maiwald            00:44:55 (Breitensport)
68 Bernd Leubert             00:54:26 (Breitensport) 

Kommentare   

 
#1 Frank Weber 2011-04-26 10:00
tolle Ergebnisse und noch schöner für mich, dass wir mit so einer großen Mannschaft vertreten waren. Pech natürlich, dass Reiner eine Achse verloren hat...hat das ggf. mit der Carbonschiene zu tun oder war es nur dummer Zufall???
 
schließen