Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement


Start frei zum "Spurt in den Mai" 2011    (Foto: Ferdinand Röder)

Was gibt es schöneres als beim Heimspiel zu gewinnen? Natürlich beim Heimspiel doppelt zu gewinnen. Oder vielleicht sogar doppelt und dreifach zu gewinnen. Denn nicht nur, dass Silke Röhr sowohl die Sprintwertung als auch das Damenrennen für sich entschied, auch die Zuschauer und der Skatesport ansich dürften durch die Veranstaltung des VfR Büttgen gewonnen haben.

Für die Zuschauer war es ein interessanter und kurzweiliger Wettbewerb, für den Skatesport wurde die Möglichkeit genutzt, die Facette des Speedskatens etwas deutlicher in der Öffentlichkeit zu beleuchten. Zudem konnten sich auch unsere Kooperationspartner vor Ort in Szene setzen, die Skateschule NRW war mit einem Stand vertreten und die Rollnacht Düsseldorf zeigte durch ihre am Ende des Feldes skatenden Ordner Flagge. 

Das Skaterennen über 11 Runden (10 Km) wurde klar durch das Team der Skateschule NRW dominiert, der spätere Sieger Christian Tominski konnte sich schon in Runde zwei zusammen mit seinen Teamkollegen Markus und Andreas Beulertz vom Rest des Feldes absetzen und die drei bauten, vorbildlich rotierend, ihren Vorsprung von Runde zu Runde aus. Die zwischenzeitlich überraschend ausgerufene Sprintwertung wurde dabei ohne Kampf durch die drei souverän und locker mitgenommen. In der Verfolgergruppe zeigten sich die Speedskater Düsseldorf am aktivsten und Andreas Lichtenstein konnte hier Platz vier in der Endabrechnung für den VfR Büttgen sichern.
In der Damenkonkurrenz mussten leider kurzfristig verletzungsbedingt Claudia-Maria Henneken und Karolina Kierzkowski passen und ihre Abwesenheit nutzten die Speed-Ladies Düsseldorf zu einem souveränen dreifach Erfolg. Silke Röhr setzte sich hier knapp gegen Silke Zimmermann durch, in der Verfolgung sicherte sich Helene Darnea den dritten Platz. Gleiche Reihenfolge wie schon bei der zwischenzeitlichen Sprintwertung.

Insgesamt ein gelungenes Rennen das sich bei perfekten äusseren Bedingungen sehr gut in die Gesamtveranstaltung einfügte und eine Wiederholung in 2012 dürfte quasi jetzt schon beschlossene Sache sein.          

Hier die Ergebnisse:

Ergebnisse Spurt in den Mai

 

 

 

schließen