So der Kommentar von Markus Beulertz (Team Skateschule NRW) und wer will ihm das verdenken, denn bei der 3. Auflage des Skaterennens im Rahmen des „Spurts in den Mai“ in Kaarst-Büttgen konnte er seinen Premierenerfolg aus dem Jahr 2010 wiederholen und verwies Vorjahressieger Christian Tominsky(ebenfalls Skateschule NRW) und Andreas Lichtenstein (Speedskater Düsseldorf) auf die Plätze.
In der Damenkonkurrenz erfolgreich:
1. Claudia-Maria Henneken (Mitte), 2. Verena Papenfuß (links) und 3. Silke Zimmermann (rechts)
Eingerahmt zwischen einem Tandemrennen mit dem ehemaligen deutschen Fußballnationaltrainer und gebürtigen Büttgener Hans-Hubert (Berti) Vogts und dem Radrennen der Asse mit Rad-Profi Lars Teutenberg wurden die 27 Speedskater und 16 Speedskaterinnen auf die 11 zu fahrenden Runden (10Km) geschickt. Zwei Besonderheiten hatten wir dabei: da es sich nicht um ein lizenziertes Rennen handelte, gab es einen kombinierten Herren/Damenstart und da wir keine individuelle Zeitnahme hatten, wurde das Ganze im Formel 1 Modus abgehalten, d.h. das Rennen ist beendet, wenn der Sieger die Ziellinie überquert; das Feld fährt anschließend die Platzierungen aus.
Bereits 2 Runden nach dem Start konnten sich wie im Vorjahr Christian Tominsky und Markus Beulertz vom Feld absetzen und einen rund 50m großen Vorsprung herausfahren. Als 2 Runden vor Schluss kurzfristig (wie im Radrennsport durchaus üblich) vom Vereinsvorsitzenden des VfR Büttgen Franz-Josef Kallen eine 50 Euro Sprintprämie ausgesetzt wurde, vergrößerten sie diesen weiter und Markus Beulertz sicherte sich dann deutlich sowohl die Prämie, als auch den Gesamtsieg. Spannend war anschließend noch der Spurt um Platz 3, hier hatte in der Verfolgergruppe Andreas Lichtenstein (Speedskater Düsseldorf) die größten Reserven und sicherte sich den verbliebenen „Stockerl“ Platz.
Bei den Damen wurde das Rennen quasi schon am Start entschieden. Die unmittelbar vor Rennbeginn vom GIC Rennen in Frankfurt eingetroffene Claudia-Maria Henneken (SSC Kölner Rollmöpse/Cado Motus Team NRW) konnte sich sofort von ihren direkten Mitkonkurrentinnen ab- und in der Herrenverfolgergruppe festsetzen. Platz zwei sicherte sich Verena Papenfuß (ebenfalls SSC Kölner Rollmöpse/Cado Motus Team NRW) vor Silke Zimmermann (Speedskater Düsseldorf).
Insgesamt waren wir mit der Durchführung des Rennens zufrieden und hoffen die Zusammenarbeit mit der Radabteilung des VfR Büttgen an dieser Stelle auch zukünftig weiter fortzusetzen. Denkbar wäre so z.B. auch die Einbindung eines zusätzlichen Kids-Skaterace in die Veranstaltung, da wir bisher eine Altersbeschränkung ab Cadetten haben.
Ergebnisse (die Gesamtergebnissliste zum Rennen findet Ihr bei uns im Pressespiegel)
Herren
1. Markus Beulertz Team Skateschule NRW 00:16:51
2. Christian Tominsky Team Skateschule NRW 00:17:00
3. Andreas Lichtenstein VfR Büttgen Speedskater Düsseldorf 00:17:13
4. Martin Vossler TSV Bayer Leverkusen 00:17:14
5. Lars ter Veer VfR Büttgen Speedskater Düsseldorf 00:17:15
6. Christoph Röhr TSV Bayer Leverkusen 00:18:02
7. Thomas Ladener Cologne Speed Team e.V. 00:18:16
8. Richard Bender Cologne Speed Team e.V. 00:18:16
9. Guido Schreiner TAV Bad Duffys Bonn 00:18:44
Damen
1. Claudia Maria Henneken SSC Kölner Roll-Möpse / CadoMotus Team NRW 00:17:15
2. Verena Papenfuß SSC Kölner Roll-Möpse / CadoMotus Team NRW 00:18:25
3. Silke Zimmermann VfR Büttgen Speedskater Düsseldorf (eine Runde zurück)
< Zurück | Weiter > |
---|