Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Two in One

Abschluß WSC 2012 - Start YSC 2013

Aus der Not einfach eine Tugend machen, so einfach kann es manchmal sein! Terminkollisionen sind ja bekanntlich immer dumm und da die eigentlich für die 2012er WSC Abschlußveranstaltung vorgesehene Bochumer Halle zu keinem anderen Termin frei war als ausgerechnet vergangenen Samstag und damit eine Überschneidung mit dem ebenfalls am 19.1. terminierten Leverkusener Hallenmeeting vorlag, beschlossen die Veranstalter kurzerhand beides miteinander zu kombinieren. Eine gute Entscheidung und dadurch sicherlich auch eine gelungene Aufwertung beider Veranstaltungen.


die Objekte der Begierde!  - Foto: Hermann-Josef Heinisch

Im Rahmen der WSC Abschlußveranstaltung wurden dabei die Podestplätze des Jahres 2012 noch einmal in nettem Beieinander gewürdigt. Aus Düsseldorfer Sicht waren die Ergebnisse durchaus erfreulich: Silke Röhr setzte sich in allen Rennen durch und erreichte mit Idealpunktzahl souverän Platz 1 in der AK30. Das gleiche Kunststück gelang auch Silke Zimmermann in der AK40 und hier komplettierte Julia Wrobel mit Platz 3 das Podium. Auch die Herren standen dem nicht nach und belegten durch Andreas Lichtenstein und Peter Kirbach Platz 1 und 2 in der AK40. Bei den Mannschaftswertungen mischten die Düsseldorfer ebenfalls ordentlich mit, jeweils der 2. Platz ging hierbei an das Damen- und das Herrenteam.
Neben dem Rückblick auf die abgeschlossene Saison gab es auch einen Ausblick auf die kommende Saison. Diese startet bereits am 30.März mit dem schon traditionellen Halbmarathon in Paderborn, dem Paderborner Osterlauf. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an das WSC Orgateam, dass sich mit großem persönlichem Einsatz  um die Rennserie bemüht hat und auch für 2013 wieder eine interessante Serie zusammenstellt. Abgerundet wurde die insgesamt gut besuchte Veranstaltung in der Leverkusener Kurt-Rieß Sportanlage schließlich durch ein leckeres Buffet, das ebenfalls für alle Geschmäcker etwas bereit hielt.

Einen erfolgreichen Start für den Speedskate-Nachwuchs in den Young Star Cup 2013 gab es bereits vorher. Während in der benachbarten BayArena die bereits „ausgewachsenen“ Fußballstars von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt um Bundesliga Punkte spielten, zeigte in der 3-fach Halle der NRW Speedskate Nachwuchs seinen Trainingsstand. Richtig gut im Rennen lag dabei auch Jesko Wrobel von den Speedskatern Düsseldorf im VfR Büttgen der bei den Schülern C das Rennen machte.


erster Sieg in der Halle: Jesko Wrobel - Foto: Simone Leuschner

Die Spannung in der Halle war quasi mit den Händen zu greifen, Aufregung bei Eltern, Trainern und natürlich den jungen Athleten…immer wieder spannend im ersten Rennen der Saison sind die Fragen, wie hat man im Winter trainiert, werde ich einen guten Wettkampf hinlegen, werden meine Zeiten in den Rennen reichen, um mich für den nächsten Lauf zu qualifizieren, was haben die Konkurrenten bisher im Hallentraining gemacht und war mein Training das richtige, um auf diesen ersten Wettkampf der Saison gut vorbereitet zu sein? Fragen über Fragen, die im Laufe der Veranstaltung aber von allen Beteiligten mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden konnten.Von ca. 60 Teilnehmern stellten die Düsseldorfer 4 Teilnehmer in den Jugendrennen und alle hinterließen einen sehr guten Eindruck. Angela Heinisch belegte bei den weiblichen Cadettinnen Rang 4, Alexandre Godfrin, Justus Wrobel und Anton Resnik bei den Schülern B die Ränge 4, 10 und 11 und den Vogel schoss Jesko Wrobel bei den Schülern C ab. Das Nachwuchstalent aus Willich hatte bereits mit guten Ergebnissen in der vergangenen Outdoorsaison aufhorchen lassen und gewann nun auch prompt sein erstes Hallenrennen bei den Schülern C.
Nach diesem gelungenen Start blickt der Düsseldorfer Speedskate-Nachwuchs schon voller Vorfreude auf das nächste Rennen in der Rennserie des YSC 2013, das Hallenmeeting am 09.Februar 2013 in ostwestfälischen Borgholzhausen.

 


Kommentare   

 
#1 Hermann-Josef Heinisch 2013-01-24 09:34
Schöner Bericht.
Den Kids haben besonders die Besuche der "Erwachsenen" bei "Ihrem" Rennen gefallen.
 
schließen