Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Dem Eis gehört die Zukunft
Liebe Speedies,
kurz vor der Abteilungsversammlung müssen wir euch aus formalrechtlichen Gründen informieren, dass sich die Abteilung Speedskating im VfR Büttgen zum 1.4.2013 aufgelöst hat! Wir alle im Organisationsteam sind seit mehreren Jahren mit Herzblut und Eifer dabei. Nicht immer war es leicht, ein geordnetes Training durchzuführen. Der Sommer im vergangenen Jahr und auch der Frühling in diesem Jahr ließen leider kein Training unter optimalen Bedingungen zu. Paderborn 2013 als erstes Rennen der Saison fand bei leichtem Schneefall und 2 Grad Außentemperatur statt. Hier zeigt sich einfach, dass gutes Wetter als Grundlage für unseren Sport und unsere Gesundheit nicht planbar ist.
Auch die offizielle Anerkennung des Inlineskaten als Sport in der Öffentlichkeit - Speedskating wird wieder keine olympische Disziplin für die nächsten Spiele in Rio de Janeiro im Jahr 2016 - haben uns in den letzten Monaten nachdenken lassen und uns letztlich dazu veranlasst, diesen großen und vielleicht unbequemen Schritt zu wagen.
Es geht jedoch weiter. Die Kölner haben es uns vorgemacht, indem sie ihren Verein zu „Speed Skating Club Köln“ umbenannt haben. Auch wir vom Organisationsteam planen einen nahtlosen Übergang und Neuanfang in der neuen Abteilung Iceskating im VfR Büttgen. Mit Customsport, der ehemaligen Firma von Rolf Schröder die jetzt von Birgit Peltzer geführt wird, haben wir einen optimalen Partner für uns gefunden. Eine Erstausrüstung mit Kufen und den entsprechenden Schuhadaptern ist in Abstimmung und wir können auf der Abteilungs-versammlung näheres dazu erzählen. Eine aktualisierte Agenda folgt in den nächsten Tagen.
Wir hoffen, dass ihr alle nicht zu geschockt seid und Bitte seid so lieb und schreibt eure Meinung dazu als Kommentar unter den Artikel.

Liebe Speedies, kurz vor der Abteilungsversammlung müssen wir euch aus formalrechtlichen Gründen informieren, dass sich die Abteilung Speedskating im VfR Büttgen zum 1.4.2013 aufgelöst hat! Wir alle im Organisationsteam sind seit mehreren Jahren mit Herzblut und Eifer dabei. Nicht immer war es leicht, ein geordnetes Training durchzuführen. Der Sommer im vergangenen Jahr und auch der Frühling in diesem Jahr ließen leider kein Training unter optimalen Bedingungen zu. Paderborn 2013 als erstes Rennen der Saison fand bei leichtem Schneefall und 2 Grad Außentemperatur statt. Hier zeigt sich einfach, dass gutes Wetter als Grundlage für unseren Sport und unsere Gesundheit nicht planbar ist. 

Auch die offizielle Anerkennung des Inlineskaten als Sport in der Öffentlichkeit - Speedskating wird wieder keine olympische Disziplin für die nächsten Spiele in Rio de Janeiro im Jahr 2016 - haben uns in den letzten Monaten nachdenken lassen und uns letztlich dazu veranlasst, diesen großen und vielleicht unbequemen Schritt zu wagen.

Es geht jedoch weiter. Die Kölner haben es uns vorgemacht, indem sie ihren Verein zu „Speed Skating Club Köln“ umbenannt haben. Auch wir vom Organisationsteam planen einen nahtlosen Übergang und Neuanfang in der neuen Abteilung Iceskating im VfR Büttgen. Mit Customsport, der ehemaligen Firma von Rolf Schröder die jetzt von Birgit Peltzer geführt wird, haben wir einen optimalen Partner für uns gefunden. Eine Erstausrüstung mit Kufen und den entsprechenden Schuhadaptern ist in Abstimmung und wir können auf der Abteilungsversammlung näheres dazu erzählen. Eine aktualisierte Agenda folgt in den nächsten Tagen.


Wir hoffen, dass ihr alle nicht zu geschockt seid und seid bitte so lieb und schreibt eure Meinung dazu als Kommentar zum Artikel.

Kommentare   

 
#3 Bernd Leubert 2013-04-02 11:00
Mal wieder ein gelungener Aprilscherz.
:D :lol: :D
 
 
#2 Frank Weber 2013-04-01 10:06
Ja, wahrscheinlich werden die Leverkusener die Einzigen sein die weitermachen aber schließlich hat die Bahn im Neulandpark ja auch eine von Bayer gesponsorte Bodenheizung!
 
 
#1 Lars ter Veer 2013-04-01 07:50
Jawoll, hab es doch geahnt!! Nichts ist so stetig wie der Wandel, was? Aber den Mist mach ich nicht mit! Habe schon mit Flo u.a. gesprochen ... LEV liegt schließlich auf dem Weg zum/vom Büro...
 
schließen