Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

 

Vorbereitungskurs zum Kölner Inline Marathon

Nach 9 Höhepunkten der Rollnacht geht es für die Skateszene zum Saisonabschluss am 13. Oktober für 42,195 Kilometer nach Köln! Wenn Euch diese Herausforderung reizt und Ihr Euch dafür mit professioneller Hilfe vorbereiten wollt, so bieten die Düsseldorfer Speedskater um Coach Frank Weber im September erstmalig in Düsseldorf ein komplettes Vorbereitungspaket incl. Marathonanmeldung für den K2 Inlinemarathon Köln an. Wir treffen uns immer sonntagnachmittag für 2 Stunden und üben gemeinsam die wichtigsten Techniken, um insgesamt sicher und mit Spaß ins Ziel am Kölner Dom zu kommen.


da geht's lang, Coach Frank Weber zeigt Euch den Weg

Die Termine:
1. Sonntag 1.9., Treffpunkt 15 Uhr in Düsseldorf, Volmerswerther Str., Ecke Volmerswerther Deich, s. auch hier:
https://maps.google.de/maps/ms?msid=208956317473893486405.00045468a848c1f3345f6&msa=0
2. Sonntag 8.9., Treffpunkt 15 Uhr wie vor
3. Sonntag 15.9., Treffpunkt 15 Uhr wie vor
4. Sonntag 22.09., Treffpunkt 15 Uhr ggf. Messeparkplatz P2, s.auch hier:
https://maps.google.de/maps/ms?msid=208956317473893486405.000468abcf83ff71332d3&msa=0&ll=51.26507,6.736894&spn=0.006754,0.020835

Beim Training besteht Helmpflicht, komplette Schutzausrüstung wird empfohlen!

Der Trainer:
Frank Weber
, Trainer C Speedskating des Deutschen Olympischen Sportbundes und Trainer der Speedskater Düsseldorf kennt sich bestens mit den Dingen aus, die ein Langstreckenskater zu berücksichtigen hat. Er fährt selbst seit über 15 Jahren Marathonrennen und kennt insbesondere auch die Schwierigkeiten und Highlights der Kölner Strecke. In vier zweistündigen Einheiten wird er Euch sowohl mit der notwendigen Skatetechnik für Gerade und Kurve, als auch mit Tipps zum effizienten Windschattenfahren und der gesamten logistischen Vorbereitung eines Langstreckenrennes versorgen.


Was sind die entscheidenden Dinge beim Marathon...wir zeigen es Euch!

Die Kosten:

Wir haben für Euch ein Komplettpaket aus Anmeldung und Kurs geschnürt: für 99 Euro erhaltet Ihr die Anmeldung inclusive des 8 stündigen Vorbereitungskurses.
Ihr seid schon angemeldet, aber Ihr möchtet Euch trotzdem zielgerichtet vorbereiten? Kein Problem, Ihr könnt auch "nur" den Vorbereitungskurs für 44 Euro buchen. Bitte dies dann bei der Anmeldung entsprechend angeben.

Die Anmeldung:
email zur Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Bitte gebt bei der Anmeldung kurz an, was Ihr vom Köln Marathon erwartet (z.B. eine bestimmte Zielzeit, nur ankommen etc.), Euer Alter und eine Telefonnummer an, unter der Ihr gut zu erreichen seid.
Die Mindestteilnehmerzahl zum Zustandekommen des Kurses sind 6 Teilnehmer, maximal stehen 20 Plätze zur Verfügung. Solltet Ihr im Vorfeld noch Fragen haben, könnt Ihr gerne unseren Coach unter 0179-9078644 auch telefonisch erreichen.


schließen