Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

In Köln startete die Rennsaison der Skater dieses Jahr direkt mit einer Landesmeisterschaft in der Halle. Zur Freude der Kids und der Jugend waren auch die Masterklassen vertreten.  Der Tag war lang, teilweise auch mal langatmig, aber für die Speedies ein voller Erfolg. Die Kids haben gesehen, dass auch die Erwachsenen in der Halle fahren können. Die Erwachsenen können die Leistung der Kids nun deutlich besser beurteilen, denn 10, 20 oder 30 kleine Runden werden dann doch immer länger.

Spannende Zweikämpfe der D´dorfer um Platz 1 und 2 bei den Schüler B konnten alle bewundern. Hier hatte Jesko am Tagesende die Nase vor Alexandre, wobei das wichtigste war, die D´dorfer belegen sicher Platz 1 und 2 in der Schüler AK. Das freute unseren Trainer Gerry besonders. Er briefte alle Kids vor Ort. Justus ist in seiner neuen AK angekommen, und hat da neue Gegner gefunden. Hier merkt man das Jahr Altersunterschied deutlich. Emilie konnte in Ihrem ersten Rennen im YSC wichtige Erfahrungen sammeln. Bei den Schülern A ist die Startergruppe groß. Da kann man sich gut festbeißen. Angela schaffte es eine Ihrer bisherigen Konkurrentin sicher zu schlagen und sortierte sich auf dem Platz 2 ein. Sie konnte die Lücke gut schließen. Hier können wir noch gespannt auf die weitere Saison schauen.

cologne 2014

Gut gelaunt - die Düsseldorfer Fraktion

Bei den Masters hat Rainer eine nähre Info´s der Schiedsrichter erhalten, und so waren seine Chancen vertan. Es werden in der Halle deutlich strengere Maßstäbe angelegt als auf der Straße. Bei den Schiedsrichtern waren wir auch vertreten. Hier waren Britta und Julia den ganzen Tag im Einsatz.

Sabine überzeugte in Ihrer AK. Alle Erklärungen beim Punkterennen waren hinfällig, denn wer vom Start bis zum Ende führt, braucht keine Punkte zählen, man hat einfach gewonnen. So wie Sie Ihre AK. Holger machte es spannender durch einen Sturz im letzten Rennen. Doch auch er hatte vorher genug Punkte gesammelt und die Rennen vorher für sich klar gemacht. So reichte es auch bei Ihm zum Landesmeistertitel. Laura in Ihrem ersten Hallenrennen machte die Konkurrenz deutlich nervös. Ich hatte mehrere Nachfragen wie Sie den fahren kann. Am Tagesende war es der dritte Platz in der Landeswertung Ihrer AK. Andreas H. startete auch in einer starken AK, und hatte starke Gegner. Er hat sich tapfer geschlagen, und drei tolle Rennen sturzfrei gefahren.

Zusammengefasst:

9 Starter und  6 Podestplätze, dabei 3 Landesmeister, 2 Vizemeister, eine Bronze Medaille und div. Weitere Platzierungen. Für die Speedskater Düsseldorf ein erfolgreicher Tag. Die Kid´s würden sich über weitere Unterstützung der Masters bei den nächsten Rennen freuen. Alle die die nicht da waren haben was verpasst.

schließen