Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

9 Landesmeisterschafts-Podestplätze im Paderborner Osternest

Traditionell startet mit dem Paderborner Osterlauf auch die Rennserie der Nordrheinwestfälischen Speedskater, der Westdeutsche Speedskating Cup (WSC). Bei der diesjährigen 69. Auflage des Frühjahrsklassikers, zugleich Landesmeisterschaft der Speedskater über die Halbmarathondistanz, zeigten sowohl die Damen als auch die Herren des VfR Büttgen eine gute Frühform und konnten sich ausgezeichnet platzieren.

altdie Speed-Ladies beim Start des Paderborner Osterlaufs eindrucksvoll vertreten

Rechtzeitig zum Start  in die Frühjahrssaison zeigte sich das Wetter endlich von seiner besseren Seite und bescherte den Inlineskatern zwar relativ kühles aber vor allem trockenes Wetter. 278 Teilnehmer nahmen den 21,1 Km langen, winkeligen Stadtkurs unter ihre Rollen. Ausgerechnet der Herrenspitze passierte dann das, was eigentlich nie passieren darf, sie wurde fehlgeleitet.

ZDF Sportschau Moderator Wolf-Dieter Poschmann und der Büttgener Trainer Frank Weber, die gemeinsam das Rennen kommentierten, staunten am Streckenrand nicht schlecht, als das Führungsmotorrad die korrekte Streckenführung verpasste und die Speedskater zur Halbzeit des Rennens von der falschen Seite her an die 180 Grad Wende brachte. Der Geistesgegenwart der Sportler und der Tatsache, dass sie bereits einen beträchtlichen Vorsprung auf ihre erste Verfolgergruppe hatten, war es a) zu verdanken, dass es nicht zu einem Unfall und b) nicht zur Verzerrung des Wettbewerbs kam. 

Zum Zieleinlauf waren dann alle wieder auf dem rechten Weg und Markus Pape (LC Solbad) siegte im Zielsprint in 38:09 Minuten vor dem Polen Bartosz Chojnacki (Mapei-GPS hosting) und Jan Struwe (Toni Carboni Racing Team). Lediglich 3 bzw. 5 Sekunden zurück fuhren die Büttgener Lars Ter Veer auf Rang 7 und Andreas Lichtenstein auf Rang 10. Damit nicht genug, in der Altersklasse 40 sicherte ihnen das Gold und Silber bei der NRW Landesmeisterschaft. Ebenfalls auf den Silberrang fuhr Friedrich Ernst in der AK70, er benötigte 51:47 Minuten und kam auf Gesamtrang 76.

Bei den Damen kam es nicht zum finalen Showdown, hier fuhr Vorjahressiegerin Claudia-Maria Henneken vom SSC Köln mit 39 Sekunden Vorsprung in 41:21 Minuten souverän auf Platz 1. Eng wurde es beim Sprint um die Plätze, hier hatte Karolina Kierzkowski (LC Solbad) knapp die Skatespitze vorne und verwies Michaela Geppert (Custom-Sport-Team) auf Rang 3. Lediglich eine Sekunde zurück war Silke Röhr beste Skaterin des VfR, musste aber mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen. Dafür war sie dann allerdings in der Landesmeisterschaft ganz weit vorne und sicherte sich in der AK40 die Goldmedaille. Auch die übrigen Plätz gingen hier nach Büttgen. Silke Zimmermann (44:26 Min.) gewann Silber, Britta Becker (46:41 Min.) Bronze. In der Altersklasse 30 fuhr Laura Sopalla in 46:40 Min. (10. Gesamt) auf den Silberrang. Ganz hervorragend lief das Rennen auch für Angela Heinisch, die B Juniorin sicherte sich in 46:40 Min. (Rang 14 gesamt) hier den Landesmeistertitel. Den fuhr auch Sabine Müller in der AK50 ein (Rang 28 in 55:50 Min.), ein kleines Trostpflaster für ihr Pech im Vorjahr, als sie mit eine Handgelenkfraktur das Rennen abbrechen musste.

Nächste Station des WSC ist für die Speedskater nun der „Spurt in den Mai“ am 1. Mai im heimischen Büttgen. Wer den rasanten Sport einmal 40 Minuten +1 Runde hautnah erleben möchte sollte sich das Rennen um 15 Uhr auf keinen Fall entgehen lassen!

Ergebnisse Paderborn

 

 

Kommentare   

 
#2 Friedrich Ernst 2015-04-08 19:54
Ist ja der Hammer, Führungfahrzeug fährt falsch, ich lach mich schlapp :D
 
 
#1 Andreas Lichtenstein 2015-04-07 21:02
schöner Bericht. Vielen Dank.

Ja, die Fehlleitung der Herrenspitze war wirklich "großartig". Eigentlich kennen wir die Strecke ja, aber trotzdem fahren alle wie die Lemminge dem Führungsfahrzeu g hinterher. Ich hatte mich zwar über den Gegenverkehr gewundert, auch darüber, dass wir schon in der ersten Runde drei mal die Brücke rauf sind, aber - dem Adrenalin geschuldet - realisiert man trotzdem erst viel zu spät, dass man falsch fährt...

Die WSC Rangliste ist auch schon online :
http://www.inlinespeedskaten.info/rangliste/wsc/2015/index.php
 
schließen