Mai
Cologne Classic 2016
Es geht auch ohne Regen
Nach den Wettschwimmen 2015 zeigten die Kölner dieses Jahr am Pfingstsonntag, dass es auch trocken geht. Nicht nur das Wetter hatten die Organisatoren im Griff. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit einem tollen Rundkurs wurde den Skatern geboten.
Verfroren aber glücklich im Ziel: Andreas Lichtenstein, Silke Röhr, Britta Becker, Silke Zimmermann und Angela Heinisch - Foto H.-J. Heinisch
Das Herrenfeld war geprägt von sehr vielen Attacken, und Zwischensprints. So bildeten sich bald 2 große Gruppen. Im Ziel setzte sich Sebastian Mirsch knapp vor Markus Pape durch.
Mit Lars ter Ver auf Platz 10 der Gruppe hatten die Düsseldorfer Speedies auch in der Führungsgruppe noch einen Fahrer. In der Verfolgergruppe konnte sich dann Andreas Lichtenstein im Zielsprint durchsetzen
So war es dann in der Abrechnung der Männer: Andreas Lichtenstein gewinnt seine AK, Lars ter Ver und Fred Ernst werden jeweils zweiter; Niko Bakschies fünfter. Weiterhin erfolgreich dabei waren auch Reiner Schubert, Marco Wilden, André Sosnowski, Andreas Hagen, Mirko Schramm, Frank Wieck und Jürgen Hassemer.
Bei den Damen war das Bild etwas anders.
Claudia-Maria Henneken setzte sich früh ab und fuhr ihr eigenes Rennen gegen die Uhr. In der Verfolgergruppe konnten sich hinter Karolina Kierzkowski die drei Düsseldorferinnen Silke Röhr, Silke Zimmermann und Britta Becker positionieren und damit in ihrer AK die Plätze 1, 2 und 3 sichern.
Angela Heinisch sicherte sich den Sieg bei den Juniorinnen B. Weiterhin erfolgreich unterwegs waren Laura Sopalla als AK-Vierte und Dagmar Grob als AK-Fünfte.
In den Teamwertungen sicherten sich die Damen Platz 1, die beiden Herrenteams kamen auf die Plätze 5 und 9.
Nun warten wir alle gespannt auf Duisburg und den ersten Marathon der Saison. Erste Tendenzen in der Rangliste zeichnen sich ab und werden sich nach Duisburg festigen.
Unser Wunsch für 2017: Macht weiter so in Köln – gerne noch 5 Grad wärmer .
< Zurück | Weiter > |
---|