Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Wintertraining gestartet!

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Regenrennen….so richtig mag sie wohl keiner. Wenn es dann aber so ist, dann kneifen zwar ein paar, die meisten aber nehmen es wie ist und zwar mit Humor.

Die Wetterberichte waren sich einig : ein schöner Samstag, ein noch schönerer Sonntag, aber ein verregneter Montag. Nun gehören wir Speedskater ja grundsätzlich zu den positiv denkenden, war doch schon die DM in Paderborn vor 2 Wochen leicht verregnet. Die Hoffnung war aber umsonst und es kam wie angesagt.

Mit 78 Startern war das Feld so übersichtlich wie nie zuvor, von den Favoriten fehlten aber nur sehr wenige. Die Strecke war einigermaßen geflutet, der Tenor nach dem Rennen aber ungebrochen gut.

mp-tw 600-400

Platz 4 in einem grandiosen Regenrennen. 30min.+1Runde auf einem 900m Rundkurs versprechen jede Menge Action. Büttgen zählt in meinem Rennkalender zu den Top Veranstaltungen. Ob die klasse Moderation von Frank Weber, die vielen Zuschauer, die starken Konkurrenten, selbst der Grip bei Regen, dieses Rennen läßt keine Wünsche offen.“ - Thorben Wölki (hier im Bild hinter Markus Pape) kam zum dritten Mal hintereinander aus Hamburg angereist, um sich eben dies nicht entgehen zu lassen. Er weiss offensichtlich warum und uns zeigt dieser Kommentar, dass wir mit unserer Veranstaltung den Geschmack der Sportler treffen.

dh 600-400

"Mir hat das Rennen trotz Regen wieder sehr viel Spaß gemacht“ schreibt uns Dietmar Heidingsfeld aus Aachen – auch wenn man ihm dem Spaß hier nur bedingt ansieht...

Die Rennen verliefen trotz des Regens reibungslos. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ging es von Anfang an "zur Sache".

Bei den Herren setzte sich bereits in Runde fünf eine Gruppe von vier Fahrern - bestehend aus dem Vorjahressieger Markus Pape sowie Jan Struwe, Karsten Wilke und dem bereits genannten Thorben Wölki - ab. Die 6-köpfige Verfolgergruppe fuhr ein gleichmäßiges Tempo konnte die Spitze aber nicht mehr erreichen. Jan Struwe siegte am Ende vor Markus Pape und Karsten Wilke. Thorben Wölki wurde vierter und hat den 01.05. 2018 sicher schon in seinem Kalender. Andreas Lichtenstein und Johannes Stücher auf Platz 6 und 9 waren die bestplatzierten Büttgener.

men 600-400
Das gute Ergebnis der Büttgener komplettierten Stefan Busch auf Rang 17, Reiner Schubert (26), André Sosnowski (30), Mirko Schramm (41), Jan deBoer (43), Jürgen Hassemer (45), Frank Wieck (45), Friedrich Ernst (48), Ulrich Rosenberger (52), Manfred Kahls (53) und schliesslich Andreas Hagen der trotz Sturz und Behandlung als 57. das Ziel erreichte. In der Teamwertung belegten die Herrenteams die Plätze 3, 9 und 10.

Bei den Damen setzte sich die Spitze schon in der ersten Runde ab. Aus dieser 4er-Gruppe attackierte dann erst die spätere Siegerin Claudia-Maria Henneken, dann setzten sich auch die Büttgener Speed-Ladies Silke Röhr (2.) und Silke Zimmermann (3.) erfolgreich von Jamie Dzillack (4.) ab. Angela Heinisch folgte auf Platz 7, Laura Sopalla wurde 10. Die Teamwertung ging fast folgerichtig an unsere Ladies.

women 600-400

Für 2018 hoffen wir nun wieder auf das gewohnt gute Wetter. Allen, die da waren sagen wir schon jetzt willkommen zurück in 2018 und allen, die nicht da waren empfehlen wir erstens die tolle Fotogalerie mit mehr als 650 Bildern von Hermann-Josef Heinisch und zweitens am 01.05.2018 einen Ausflug nach Büttgen.

Fotos Herren
Fotos Damen

Ergebnisse
WSC Rangliste nach Station 2
-

schließen