Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Für die dritte Station des Westdeutschen Speedskating Cups (WSC) verschlug es uns ins benachbarte Köln-Longerich. Im Rennmodus 45min + 1 Runde gingen insgesamt 20 Speedies auf die 2,2 KM lange Runde. Insbesondere die Damen stachen heraus und Silke Zimmermann und Silke Röhr lieferten sich ein wahrlich spannendes Fotofinish ums Podest.

ladies cologne 600-400
unsere Speed-Ladies bei Sonnenschein vor dem Rennen
Laura Sopalla - Dagmar Grob - Angela Heinisch - Silke Zimmermann - Silke Röhr

Nach 2 Regenrennen in Folge freuten sich alle auf ein trockenes Rennen. Die Wetterberichte waren sich einig, der Himmel war blau mit ein paar wenigen Wölkchen. Scheinbar geradezu perfekte Bedingungen, nur das Wetter selbst hielt sich nicht daran und so verwandelten einsetzende Regenschauer die Strecke während des Rennens immer wieder eine Rutschbahn.

Silke Zimmermann und Silke Röhr kamen damit ausgezeichnet zurecht und setzten sich von Anfang an in der Spitzengruppe fest. Zwar mussten sie im Laufe des Rennens die Lokalmatadorin und spätere Siegerin Claudia Maria Henneken und die aus Polen angereiste Aniela Dymisziewicz ziehen lassen, konnten sich dann aber bei zunehmender Nässe zu zweit vom Rest des Feldes absetzen. Die beiden harmonierten gut und bauten ihren Vorsprung auf fast eine Minute aus. Der Sprint um Platz 3 war dann im wahrsten Sinne des Wortes „Rolle um Rolle“ und Silke Zimmermann siegte schließlich im Fotofinish eine Rollenlänge vor Silke Röhr.

silke zsilke r cologne classic 600-400
Silke Zimmermann (links) erreicht Platz 3, eine Rolle vor Silke Röhr (rechts) auf Platz 4.

Laura Sopalla als 9. vervollständigte das ausgezeichnete Ergebnis der Damen. Silke, Silke und Laura belegen aktuell das komplette AK40 Podest in der WSC-Wertung. Dagmar Grob erreichte Platz 13, Angela Heinisch 14. Der Teamsieg ging klar an die Düsseldorfer Speed-Ladies.

Das Herrenrennen wurde vom 4-köpfigen Powerslide-Rollenshop-Team dominiert, deren Starter fortan attackierten und immer wieder Löcher rissen. Am Ende gelang es auch allen vieren sich vom Feld abzusetzen. Markus Pape siegte vor Pawel Ciezki und Michael Puderbach, Jan Struwe folgte auf Platz 4.

herrenstart cologne 600-400Start des Herrenfeldes

Dahinter bildete sich eine 7-köpfige Verfolgergruppe in der auch Andreas Lichtenstein und Markus Beulertz vertreten waren. Andreas wurde im finalen Sprint dritter dieser Gruppe und somit im Gesamteinlauf 7., Markus 9. Johannes Stücher konnte den Kontakt nicht ganz halten, verteidigte sich aber alleine nach hinten und wurde 15. Die weiteren Ergebnisse der Herren : Lutz Biermann (28.), Andreas Hagen (33.), Reiner Schubert (42.), André Sosnowski (45.), Mirko Schramm (47.), Jan de Boer (55.), Martin Emmerichs (56.), Friedrich Ernst (58.), Frank Wieck (61.), Jürgen Hassemer (70.). In der Teamwertung reichte es für das Race-Team zu Platz 3, für die Masters zu Platz 7 und die Wild-Boys zu Platz 10.

Link zu den Ergebnissen.

Link zur WSC-Rangliste.

Wieder einmal eine tolle Fotoserie von Hermann-Josef Heinisch.

schließen