Als einzige Vertreterin unserer Speedies ging Silke Röhr im Engadin bei den European Masters an den Start.
Das Podest der AK40 bei der EM : Christiane Kloss (Silber), Silke Röhr (Gold), Karine Malle (Bronze) - (Foto: Sören Lindner)
Hier ihr Bericht :
„... vorab erst einmal, der Engadin Marathon ist ein wunderschöner, sehr gut organisierter Marathon ! Ich denke bei gutem Wetter einer DER schönsten, die es gibt! Landschaftlich ein Traum mit einer märchenhaften Kulisse! Im Vorfeld hatte ich schon so einiges über diese Strecke gehört... von „landschaftlich wunderschön“ über "lebensgefährlich mit bis zu 90km/h“ in der Abfahrt Charnadüra.
Nachdem wir in Sankt Moritz angekommen waren, wurde sofort diese "gefährliche" Strecke besichtigt.... nach der Besichtigung waren wir schon etwas entspannter.... lediglich die S-Kurven bergab machten uns etwas Sorge. Am Samstag Abend, bei der Eröffnungsfeier beruhigten die ortskundigen die Gemüter : „alles harmlos!“ Mir machten ja eh mehr die Serpentinen Sorgen und nicht DIE Abfahrt...... am Sonntag morgen dann der Blick aus dem Fenster.... es s c h n e i t...nun ja.... mit dem Shuttle ging es dann nach Maloja, Richtung Start. Dort konnten wir uns in einer Turnhalle warmhalten und warm machen. Eingepackt wie die Murmeltiere ging es dann an den Start. Dann erfolgte der Start... nach kurzem konnte ich meine Zehen nicht mehr spüren und meine Hände fingen an zu prickeln, trotz Handschuhen!... das Atmen war schwer und eiskristall kalt... aber ich merkte trotzdem, dass sich alles ganz gut anfühlte... unsere Gruppe bestand aus 7 Fahrerinnen (3xAK30 und 4xAK40)... während ich mich gut fühlte wirkte meine Konkurrenz zusehends eingefrorener... bis auf Karine Malle aus Frankreich... sie wirkte sehr stark auf mich... immer wieder forcierte sie das Tempo... ich konnte gegenhalten....die Serpentinen mit Schneematsch, und die Abfahrt Charnadüra waren überhaupt kein Thema! Alles super, mein Garmin zeigte mir später 60,1km/h an...dann rissen die nur noch zu zweit verbliebenen AK 30er aus. Wir waren dann zu viert in der AK 40...immer wieder konnte man die beiden Damen AK 30 sehen... etwas später hatten wir sie eingeholt... dann 6km vor dem Ziel, rannte Karine Malle schon wieder los... ich war gerade hinter Karina Weindorf... hinter mir Christiane Kloss... ich sagte zu Karina: los.... die lassen wir nicht wegziehen... Karina reagierte aber nicht... so zog ich vorbei... Christiane hinterher .. Karine Malle aus Frankreich holten wir ein ... mit der wieder eingeholten AK 30 fuhren wir Richtung Ziel... eine Medaille war nun sicher!!! Dann .... keiner wollte führen.... Karine verschärfte das Tempo.... dann noch 2km.... noch 1km... die AK30 Starterinnen legten los, wir hinterher... alles tut weh.... das Ziel kommt näher..... oh hoffentlich reicht es....weiter.... beissen.... jaaaaaaa!!!! Ich hab‘s geschafft!!!! Dann drehe ich mich um und yessss Christiane ist 2., Karine 3.... wir fallen uns in die Arme... können nicht mehr sprechen.... alles eingefroren... alles ist taub....
Skaten oder Skifahren ? (Foto : Klaus Hestkjaer)
Im Nachverpflegungsbereich ist wieder alles perfekt organisiert!!! Eine Halle... Wärmedecken...heisser Tee... Helfer die einem die Skates ausziehen, besorgt nach dem Rechten fragen... sich kümmern einfach auch nur mal ganz erschöpfte umarmen..... ich selbst musste mich kurz sammeln... Skates ausziehen war so ein Problem... kein Gefühl in den Fingern... dann folgte bei allen die Schüttelfrost Attacke.... war schon lustig einen Becher Tee zu transportieren...
Wenn man Pech hatte, hatte man nix davon...dann ging es zum auftauen unter die schönen Duschen. Nachdem wir aufgetaut waren ging es mit dem Bus zurück nach Sankt Moritz... um 13.00h war dann große Siegerehrung!!!
FAZIT: ein suuuper, Top organisiertes Rennen! Coole, schnelle Strecke, glatter Asphalt, ohne Löcher etc., die mit nötigem Respekt aber ohne Angst zu bewältigen ist!!!! Ich kann es nur empfehlen!“
Herzlichen Glückwunsch !
Ergebnisse
< Zurück | Weiter > |
---|