Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Teilnahmestärkster Verein : 16 Starter – 16 Finisher
2 Podestplätze im Gesamteinlauf
8 Podestplätze in den Altersklassen
Sonnenschein fast das gesamte Rennen - ok, der eine kölsche Schauer scheint Tradition ;-)
Toller Kurs, tolle Moderation, schöne Siegerehrung und eine Tombola mit „Preisen fast für jeden“.
Cologne Classic ist definitiv eine Reise wert, sicher eines der schönsten Rennen im WSC und überhaupt. Sozusagen in der Rangfolge der Saison-Höhepunkte direkt hinter unserem Spurt in den Mai ;-)

cologne classic siegerehrung damen 2018 klein

Auch in Köln – wie auch schon beim Paderborner Osterlauf und bei unserem Spurt in den Mai – wurde „gemischt“ gestartet. „Geliebt, gehasst“ ist sicher die beste Zusammenfassung der Regeländerung, die es Veranstaltern von lizensierten Rennen erlaubt Damen und Herren gemeinsam zu starten und entsprechend den Startern, sich während des Rennens zu mischen.

So manche(r) fühlt sich sichtlich wohl, so andere(r) braucht „etwas Eingewöhnung“. Erfreuen sich die einen Damen am höheren Grundtempo durch die größeren Züge im Rennen und am grösseren „Pulk“, so vermissen andere das taktische „Frau gegen Frau“ im reinen Damenrennen und / oder haben „Respekt vor dem ungewohnten Gewühl“. Und auch die Männer müssen sich noch ein wenig eingewöhnen. Nein, Männer, ihr müsst nicht für die Frauen fahren – und auch nicht gegen. Ihr müsst auch keine Gentlemen sein, den Damen immer Windschatten geben. Die Mädels nehmen auf euch auch keine Rücksicht ;-) Ein „normales Miteinander“ ist das was gefragt ist.

Silke Zimmermann fühlte sich von Anfang richtig wohl im Männerpulk. Das regelmässige Training „mit ihren Jungs“ war und ist da sicher eine gute Vorbereitung. Nach Platz 3 in Paderborn und Platz 2 in Büttgen war Silke auch in Köln im zweiten Verfolgerzug und sicherte sich am Ende Platz 2 Gesamt bei den Damen und den Sieg in der AK40. Auch Silke Röhr kam in Köln sehr gut zurecht, war ebenfalls im zweiten Verfolgerzug, war sogar kurzzeitig mit 2 Männern ausgerissen, wurde aber nach einem Sturz wieder eingeholt und verteidigte am Ende Platz 3 und den 2. Platz in der AK40. Dagmar Grob gewann den Sprint der Damen des nächsten Zuges und wurde 6. (3. AK40) vor Angela Heinisch auf Platz 7 (2. Aktive). Der Sieg der Damen ging an Claudia Maria Henneken vom SSC Köln, die sich als einzige Frau bis kurz vor Ende des Rennens im ersten Verfolgerzug halten konnte.

Bei den Herren mischten vor allem Andreas Lichtenstein, Johannes Stücher und Lars ter Veer ganz vorne mit. Nach einem erfolgreichen Ausreissversuch des späteren Siegers Sören Lindner (SCC Berlin) und des zweitplatzierten Jan Struwe (Halstenbeeker TS) kämpften sie bis zum Ende um den letzten verbliebenen Podestplatz mit. Sie harmonierten gut, fuhren die eine oder andere Attacke, konnten sich aber im stark besetzten Feld nicht absetzten. Den Sprint der Gruppe und damit Platz 3 Gesamt gewann Markus Pape von LC Solbad. Andreas wurde 6. (1. AK50), Johannes 8. (2. Aktive) und Lars 10. (4. AK40). Stefan Busch wurde zweiter des nächsten Verfolgerzuges und belegte Platz 17 (3. AK50).

Alle Ergebnisse unserer Starter :

Gesamtplatz AK-Platz AK Name
2. 1. AK 40 ZIMMERMANN Silke
3. 2. AK 40 RÖHR Silke
6. 3. AK 40 GROB Dagmar
7. 2. Aktive HEINISCH Angela
6. 1. AK 50 LICHTENSTEIN Andreas
8. 2. Aktive STÜCHER Johannes
10. 4. AK 40 TER VEER Lars
17. 3. AK 50 BUSCH Stefan
24. 7. AK 30 BIERMANN Lutz
32. 11. AK 50 SCHRAMM Mirko
38. 2. AK 60 SCHUBERT Reiner
46. 11. AK 40 HAGEN Andreas
47. 17. AK 50 BAHNE Christian
58. 9. AK 60 ROSENBERGER Ulrich
60. 22. AK 50 WIECK Frank
65. 11. AK 60 HASSEMER Jürgen

Ergebnisse :

http://my1.raceresult.com/90953/participants?&lang=de#2_6F3834

http://my1.raceresult.com/90953/participants?&lang=de#1_281036

WSC-Rangliste :

http://www.inlinespeedskaten.info/rangliste/wsc/2018/

schließen