Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Gleich zwei Wettkämpfe gab es für die Speedskater am vergangenen Wochenende in Duisburg: Am Samstag ging der Nachwuchs bei seinen Landesmeisterschaften auf die Bahn und am Sonntag fand für die „Großen“ mit dem Rhein-Ruhr Marathon die vierte Station des WSC statt, gleichzeitig ebenfalls NRW-Landesmeisterschaft im Marathon. Insgesamt konnten die Speedies 20 Landesmeisterschafts-Medaillen abräumen, hinzu gab es noch einen Podestplatz bei den Damen in der Gesamtwertung des Rhein-Ruhr-Marathons.

Viele freudige Gesichter : 9 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze in den Altersklassen sowie 1 mal Silber und 2 mal Bronze Gesamt bei den Landesmeisterschaften über die Marathondistanz in Duisburg. Dazu 1 x Silber und 1 x Bronze für den Nachwuchs am Vortag auf der Bahn.

Zu viert gingen die kids am Samstag auf der Bahn an den Start. Hier musste ein Dreikampf bestehend aus Geschicklichkeitsparcours, Sprintausscheidung und einem Langstreckenrennen absolviert werden. Die beste Platzierung sicherte sich hier der jüngste Starter: Clark Baumgarten wurde Vizelandesmeister bei den Schülern D. Ebenfalls aufs Podest schaffte es Philipp van Rossum mit Platz 3 bei den Schülern B, einen Platz vor Luke Baumgarten. Jouline-Sophie Dost als 7. bei den Schülerinnen B komplettierte das gute Ergebnis.

duisburg sd 2018 kids 600-400


Schnellste Frau am Sonntag war Silke Zimmermann in 1:18:44. Sie wurde gesamt Dritte und holte damit Silber Gesamt bei den NRW-LM und Gold in ihrer AK45. Siegerin wurde die für das Powerslide World Team startende mehrfache Weltmeisterin Katharina Rumpus in herausragenden 1:13:12 vor Claudia Maria Henneken vom SSC Köln in 1:18:43. Silke Röhr wurde 4. und gewann Bronze Gesamt und Gold in der AK40 der NRW-LM. Angela Heinisch wurde 6. (Gold Aktive), Dagmar Grob 7. (Silber AK45).

damen lm duisburg 600-400

Die Herren überzeugten in einem internationalen Starterfeld in ganzer Breite. Beim Sieg des Venezuelanischen Weltmeisters Alexander Bastidas (01:07:13) gewann Andreas Lichtenstein in 01:13:13 Gold in der AK50 und wurde Gesamt 10. Lars ter Veer folgte auf Platz 14 (Bronze AK40), Johannes Stücher gewann Gold bei den Aktiven und wurde 15., gefolgt von Nikolai Bakschies auf Platz 17 (Gold AK45). Bei den Herren der AK70 belegt der VfR das komplette Podest : Friedrich Ernst (Gold), Jan de Boer (Silber), Manfred Kahls (Bronze).

duisburg ziel rs 600-400

Die weiteren Medaillengewinner sind Reiner Schubert (Gold AK60), Martin Emmerichs (Gold AK30), Lutz Biermann (Silber AK35) und Stefan Busch (Bronze AK50).

Einziger Wermutstropfen war, dass der Verband die übliche LM-Siegerehrung einfach ausfallen ließ. So warteten einige Starter nach dem Rennen frustriert und verärgert bis sich „rumgesprochen“ hatte, dass von offizieller Seit entschieden wurde keine Siegerehrung durchzuführen. Man kann darüber diskutieren, ob eine solche Ehrung „wichtig“ ist oder nicht, eine Information über die Nicht-Durchführung wäre aber das Mindeste gewesen, was wir Sportler verdient haben.

Foto-Service von Hermann-Josef Heinisch :hier

schließen