Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Am Sonntag findet in Rheine das Saisonfinale der Speedskater im Westdeutschen Speedskating Cup (WSC) statt. Noch stehen nicht alle Platzierungen der diesjährigen Rennserie fest, die die Düsseldorfer Speedskater entscheidend mitprägen konnten. Na dann Prost! Friedrich Ernst (Mitte) kann schon auf den Gewinn der AK 60 Wertung des WSC 2007 anstossen

Um 9 Uhr fällt der erste Startschuss des Renntages in Rheine und zwar für die Damen. Eva Düsterhaus von den Düsseldorfer Speedskatern steht schon vor dem Abschlussrennen als Gesamtsiegerin fest und wird das Rennen nutzen, um sich noch einmal mit der nationalen deutschen Speedskaterspitze zu messen. 

 

Sehr erfreulich auch das Mannschaftsresultat der Düsseldorferinnen. Mit einem völlig neuformierten Team gelang auf Anhieb der Sprung aufs Treppchen und wenn alle sturzfrei ins Ziel kommen, ist ihnen der 2. Platz der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen.

Bei den Herren, deren Rennen um 13 Uhr startet, steckt dagegen noch viel Spannung. Hier kämpfen die Düsseldorfer Daniel Pütter, Björn Syffus und Alexander Mier allesamt um einen Podestplatz in der Altersklasse 30.

In der AK60 hingegen steht ein weiterer Düsseldorfer uneinholbar auf dem Platz an der Sonne! Friedrich Ernst zeigt hier durchaus auch den Jüngeren was man in diesem Alter zu leisten vermag und hat die Rennserie in allen Rennen dominiert.

In der Mannschaftswertung muss das Team der Düsseldofer zwar voraussichtlich mit Platz 4 vorlieb nehmen - und ist damit immerhin bestes reines Vereinsteam - aber hinter dem als Gewinner feststehenden Micro Intersportteam verbergen sich ebenfall fast ausschliesslich Düsseldorfer Skater.

Somit geht eine aus Düsseldorfer Sicht durchaus erfolgreiche Rennserie zu Ende und zum Abschluss hoffen alle Skater noch einmal auf ein schönes, hoffentlich trockenes Rennen in Rheine.
schließen