Unter dem unberechenbaren Sommer 2007 hatten auch die
nordrhein-westfälischen Speedskater am Samstag in Grefrath zu leiden,
machten aber angesichts der Wetterlage das Beste aus ihrem Renntag.
Auch wenn eigentlich die 10.000m Landesmeisterschaft auf dem Plan
des Westdeutschen Speedskating Cups (WSC) am 28.07.07 in Grefrath
stand, so musste doch kurzfristig improvisiert werden, da der Regen
leider die 400m Bahn der Eissportanlage in Grefrath unter Wasser
gesetzt hatte. Zwar versuchte man mit vereinten Kräften das Wasser von
der Bahn zu bekommen aber die Kurven trockneten nicht schnell genug ab,
so dass man sich entschloss, die Distanz auf 5.000m zu verkürzen und
als Short Track Rennen im überdachten Hockey-Oval durchzuführen.
Immerhin 43 Runden waren zu absolvieren und stellten entsprechend hohe
Anforderungen an Kondition und technisches Vermögen der Teilnehmer.
Für die Düsseldorfer Speedskater sprang zwar lediglich in der AK 60 ein
Meistertitel für Friedrich Ernst heraus, dafür konnten sie sich in den
übrigen Altersklassen Simone Salten (2. WHK), Dirk Fauseweh (2. AK30),
Björn Syffus (3. AK 30), Frank Weber (3. AK 40) und Manfred Kahls (3.
AK 60) gut platzieren.
Nachmittags war die 400m Bahn dann abgetrocknet und die weiteren
Rennen wurden outdoor ausgetragen. Hier konnte die Düsseldorferin Eva
Düsterhaus die WSC Gesamtwertung im Last Woman Out Rennen für sich
entscheiden, ihre Teamkollegin Simone Salten belegte den 3. Platz. Bei
den Herren konnte sich leider kein Düsseldorfer unter die ersten drei
schieben.
In den abschliessenden WSC Teamrennen belegten die Düsseldorfer
Frauen als bestes reines Vereinsteam den 3. Platz hinter dem Team „Der
Rollenshop“ und den „Speed-Ladies-NRW“. Das Herrenteam 1 der
Düsseldorfer Speedies wollte da nicht nachstehen und belegte als erstes
reines Vereinsteam einen guten 5. Platz. Hier siegte das „Micro
Intersport Team“ vor den „Rollenshop Juniors“ und dem „Junker Race
Team“.
< Zurück | Weiter > |
---|