
Speedskaten findet nicht nur auf der Straße statt, nein, eigentlich liegen die Wurzeln auf der Bahn. NRW ist dabei allerdings kaum mit Skatebahnen gesegnet, um so erfreulicher, dass im Rahmen der Landesgartenschau im Jahre 2005 in Leverkusen rund um die Veranstaltungbühne im Neuland Park ein Oval asphaltiert wurde, das die Voraussetzungen hierfür bestens erfüllt.
Der Renntag zeigte, dass sich die Speedskater Düsseldorf auf der Bahn ebenso wohl fühlen wie auf der Strasse und so konnte Eva Düsterhaus bei den Damen die Hauptklassenwertung aller 3 Strecken (500m, 1.000m. 3.000m) sowie die WSC Gesamtwertung (3.000m) für sich entscheiden. Auf Platz 3 jeweils mit Simone Salten ebenfalls eine Düsseldorferin. Auch gut behaupten konnten sich die übrigen Düsseldorfer Damen, als 8. Esther Brücker (5. HK) sowie als 13. Linda Erlenwein (3. AK 40) und als 17. Helene Darnea (8. HK).
Bei den Herren zeigte sich über alle Strecken (500m, 1.500m, 3.000m) die Klasse der Düsseldorfer Speedies insbesondere in den Alterklassen. In der AK 30 ging Platz 2 an Daniel Pütter (Gesamt 4.), komplettiert wurde das gute Ergebnis durch Platz 4, 6, 7 und 10 durch Björn Syffus (Gesamt 12.), Jochen Tups (Gesamt 16.), Dirk Fauseweh (Gesamt 8.) und Peter Kirbach (Gesamt 10.).
In der ebenfalls stark besetzten AK 40 setzte sich ganz souverän Stefan Busch (Gesamt 13.) durch. Auf den Plätzen 6, Rolf Heinemann (Gesamt 20.), 7. Frank Weber (Gesamt 22.) und 9. Klaus Schmidtchen (Gesamt 27.).
Schliesslich konnte sich in den Einzelrennen Simon Giffeler als einziger Düsseldorfer Vertreter in der Hauptklasse auf Rang 6 platzieren (Gesamt 26.).
Mit den für die Zuschauer äusserst spannenden und interessanten Teamverfolgungsrennen endete letztendlich dieser Renntag.
Das war Speedskaten zum Anfassen und machte Lust auf mehr!
< Zurück | Weiter > |
---|