Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

gute Skatebedingungen sehen anders aus! Foto:Holger Huhle www.dusfor.deSicherlich DAS Event für Skater in Europa -wenn nicht weltweit- ist der Berlin Marathon, der am 29.09.2007, um 16:20 Uhr auf der Straße des 17. Juni gestartet wurde. Mehr als 7.600 Anmeldungen lagen für das größte Inlinerennen der Welt vor...und nur einer wollte nicht mitmachen...

Von dem ist zwar nicht überliefert, ob er skatet aber dafür wird er landläufig für das Wetter verantwortlich gemacht. Ausgerechnet Petrus wollte an diesem Tag nicht wirklich mitmachen und so litt das Inlinerennen unter niedrigen Temperaturen, starkem Regen und teilweise knöchelhoch stehendem Wasser auf der Strecke.

Nicht abschrecken ob dieser wirklich ungemütlichen Bedingungen ließen sich dann ca. 4.300 Skater, die vorsichtig die ersten Schritte Richtung Siegessäule machten. Schnell war klar, schnell wird das hier nicht, kontrolliert ins Ziel kommen hieß die Devise. Wer nicht um Preisgeld oder Platzierung fuhr ließ es langsam angehen und so war die Zahl der ernsthaft Sturzverletzten deutlich geringer als in den Vorjahren.

Am besten kam ein Schweizer mit den Streckenverhältnissen zurecht, Niclas Iten vom Sport Vital Rollerblade Team kam in 1:12:30 Std. als erster ins Ziel. Ein ganz phantastisches Rennen lieferte auch Alex Mier von den Düsseldorfer Speedskatern ab. Der für das Micro Intersport fahrende 36jährige konnte sich nach 1:19:02 Std. als 77. im Feld der weltbesten Inlineskater platzieren.

Mit den weltbesten Frauen auf die Strecke ging die 27jährige Düsseldorferin Eva Düsterhaus. Mit Platz 67 auf den sie in 1:38:33 Std. fuhr, erreichte sie ebenfalls eine absolute Top-Platzierung
Damit war sie an diesem Tag allerdings nicht schnellste Düsseldorfer Speedskaterin. Die aus dem Jedermannblock und somit mit Windschattenunterstützung der Herren gestarteten Esther Brücker (1:34:41 Std./11. Platz) und Zuzana Wagnerova (1:36:21 Std./14. Platz) kamen mit den widrigen Bedingungen ausgezeichnet zurecht und konnten sogar noch auf der nächtlichen Skaterparty das Tanzbein schwingen.

Berlin Marathon Skaterparty...trocken war die Luft hier auch nicht ;-) Foto: Arno Sensenbrenner www.dusfor.de gefeiert und getanzt wurde bis weit nach Mitternacht Foto: Arno Sensenbrenner www.dusfor.de

schließen