Speedskater-Düsseldorf

VFR Büttgen 1912 e.V.
Training
  • Grundschulwettbewerb 
  • WSC Rennen 2016 in Lechtingen

    WSC Rennen in Lechtingen
  • Spurt in den Mai
  • spurt in den mai 19 sd gruppenfoto-615

    SD Team beim Spurt in den Mai 2019
  • Teamstaffel Duisburg - Erwachsene + Kinder

Aktuell

Termine

Sommertraining startet am 4.4.2023

Zeiten s. Reiter "Training"

 

Keine Termine

Partner

  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement
  • Advertisement

Drei Top10 Platzierungen und 1 mal Silber bei der Masters EM in Dijon

Bereits zum 6. Mal fand in Dijon eine Europa- oder Weltmeisterschaft für die Masters statt. Insgesamt waren wir 26 mal an der Startlinie vertreten. 9 verschiedene Starter – davon 8 für das Nationalteam nominiert – gingen auf Medaillenjagd. Silke Röhr gewann hier in den vergangenen Jahren 3 mal Bronze und 1 mal Silber. Dieses Jahr konnte sich Andreas Lichtenstein mit Silber einreihen und gewann die lang ersehnte erste Herren-Medaille auf internationaler Ebene für die Speedskating-Abteilung des VfR Büttgen. Zuletzt war Alex Mier 2014 als vierter haarscharf am Podest vorbei geschrammt.

In 2016 gingen Laura Sopalla (AK30), Silke Zimmermann und Silke Röhr (AK40) und Andreas Lichtenstein (AK50) für Deutschland an den Start.

dijon 2016 bttgen-nationalteamfahrer-600-450unser Nationalteam 2016 des VfR Büttgen : Laura Sopalla, Andreas Lichtenstein, Silke Zimmermann, Silke Röhr

WEITERLESEN »

 

Gleich zwei Wettkämpfe gab es für die Speedskater am vergangenen Wochenende in Duisburg: Am Samstag wurden die Landesmeisterschaften auf der Bahn ausgetragen und am Sonntag fand mit dem Rhein-Ruhr Marathon die vierte Station des WSC statt, gleichzeitig NRW-Landesmeisterschaft im Marathon. Insgesamt konnten die Sportlerinnen und Sportler des VfR Büttgen 14 Landesmeisterschafts-Medaillen abräumen, hinzu kommen zwei weitere Medaillen in der Gesamtwertung des Rhein-Ruhr-Marathons.

 

 

Mit bangem Blick auf den Himmel – schließlich waren für den Nachmittag heftige Gewitter angekündigt – hatten sich sieben Kinder und Jugendliche des Düsseldorfer Nachwuchses und Trainerin Angela Heinisch auf den Weg nach Duisburg gemacht. Zum Glück hielt sich das Wetter nicht an die Vorhersagen und so konnten die Zuschauer die spannenden Wettkämpfe bei strahlendem Sonnenschein genießen.

 

Bei den Schülern A hatten die beiden erfahrensten Nachwuchsskater Jesko Wrobel und Alexandre Godfrin die Konkurrenz klar im Griff. Das vereinsinterne Duell um den Landesmeistertitel konnte Jesko für sich entscheiden.

Auch die anderen Kids schlugen sich bei ihren ersten Landesmeisterschaften hervorragend: Paul Lienemann erreichte Platz 6 bei den Schülern B, Luke Baumgarten Platz 7 bei den Schülern C, Jouline-Sophie Dost wurde 7. bei den Schülerinnen C, Lisa Förster wurde 7. und Sherin Oueslati 9. bei den Schülerinnen B.

 

Mit Jochen Tups hatte sich auch ein erwachsener Düsseldorfer Speedskater auf die Bahn gewagt und wurde mit der Silbermedaille in der AK 45 belohnt.

Strahlende Gesichter gab es auch beim letzten Rennen des Tages: Die zum Abschluss ausgetragene Teamstaffel gewann das Team der Speedskater Düsseldorf mit Alexandre, Jesko und Jochen. Hier ging es nicht mehr um Landesmeistertitel, sondern einfach um den Spaß an einem spannenden Rennen – und der war Sportlern und Zuschauern deutlich anzusehen!

 

teamstaffel du klein

Alexandre, Jochen und Jesko (v.l.n.r.) beim Start der Teamstaffel (Foto: H-J. Heinisch)

 

 

Ernst wurde es dann wieder am Sonntag beim Rhein-Ruhr-Marathon. Bei einem der letzten noch verbliebenen Inline-Marathons in NRW stellten die Speedskater Düsseldorf mit 26 Startern das größte Starterfeld – und auch im Ziel waren die Büttgener Skaterinnen und Skater spitze!

 

Die größten Erfolge feierten Silke Röhr (AK40) und Andreas Lichtenstein (AK 50) mit Silber in Gesamtwertung und dem Landesmeistertitel in ihren jeweiligen Altersklassen. Weitere Landesmeistertitel erkämpften sich Angela Heinisch bei den Juniorinnen, Laura Sopalla in der AK 35, Silke Zimmermann und Nikolai Bakschies in der AK 45 und Friedrich Ernst in der AK 70.

 

Darüber hinaus konnten bei den Frauen Dagmar Grob (AK 40) und Sabine Müller (AK 50) und bei den Herren Lars ter Ver (AK40) den Silberrang der Landesmeisterschaften in ihrer Altersklasse abräumen, Stefan Busch (AK 45) holte Bronze.

 

Duisburg Gruppenfoto klein

Glückliche Gesichter im Ziel (Foto: H-J. Heinisch)

 

Logische Konsequenz dieser tollen Ergebnisse: Auch bei der WSC-Teamwertung ging der Tagessieg sowohl bei den Damen als auch bei den Herren nach Büttgen.

   
Seite 6 von 25
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
schließen