Platz 1 in der Teamwertung in Bielefeld und die Düsseldorfer Herren hätten relativ entspannt zur letzten Station des Westdeutschen Speedskating Cups (WSC) am 13.10. nach Köln fahren können…aber hätte, hätte zählt auch hier nicht, taktische Fehler im Schlußsprint des verregneten Bielefelder Rennens verhinderten die Vorentscheidung.
Der Bielefelder Run & Roll Day ist eigentlich traditionell ein gutes Pflaster für die Speedskater Düsseldorf im VfR Büttgen, so wurde 2011 Andreas Lichtenstein hier Deutscher Meister über die Marathondistanz der Altersklasse 40. Vielleicht lag es an der diesmal mit 17 Km deutlich kürzeren Distanz, vielleicht auch am regnerischen Wetter, ganz sicher aber am taktisch nicht gelungenen Zielsprint. Im Gegensatz zu den letzten Rennen arbeiteten die Büttgener Herren nicht vernünftig genug miteinander, suchten sich auf den letzten Metern die falschen Rücken und Lars ter Veer konnte sich als schnellster des Trios lediglich Platz 4 sichern.
erste Wahl in Bielefeld ;-)
Bei der drittletzten Station im Westdeutschen Speedskating Cup (WSC) am vergangenen Sonntag in Langenfeld, zeigten die Büttgener Speedskater erneut eine phantastische Mannschaftsleistung und gewannen sowohl die Teamwertung der Damen, als auch die der Herren. Damit nicht genug, auch in der Einzelwertung wussten sie zu überzeugen und sogar zu überraschen.
rasanter Endspurt v.l.: Daniel Hönigl, Lars ter Veer, Alex Mier (Foto: Holger Somnitz)
Weitere Beiträge...
- Diepenbeek
- K2 Inlinemarathon Köln am 13.10.
- Deutsche Meisterschaften Marathon in Jüterborg
- Masters EM in Dijon / NRW Landesmeisterschaft in Duisburg
- Österreichische Meisterschaften auf der Straße (Innsbruck 01.06.2013 - 02.06.2013)
- Deutsche Meisterschaft über die Langstrecke auf dem Lausitzring
- 7. Premio Inline-Day Kerpen 2013
- Spurt in den Mai - Ergebnisse